10.01.2014 Aufrufe

Zum Download - Energie & Technik

Zum Download - Energie & Technik

Zum Download - Energie & Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Windenergie<br />

e.n.o. energy:<br />

3,5 MW, 114,9 m Rotordurchmesser<br />

Die 2,5-MW-WEA »N100/2500« von Nordex,<br />

ein Schwestermodell der N117/2400<br />

Einen Rotordurchmesser von 114,9 m hat<br />

die 3,5-MW-WEA »e.n.o. 114« von e.n.o.<br />

energy, wobei die einzelnen, aus GFK gefertigten<br />

Rotorblätter 56 m lang sind. Hieraus<br />

ergibt sich eine überstrichene Rotorfläche<br />

von 10.369 qm. Verfügbar ist die<br />

Anlage in den Nabenhöhen 92 und 122 m<br />

mit Stahlrohrturm und in der Nabenhöhe<br />

142 m mit Beton-Stahl-Hybridturm. Sie<br />

entspricht der Windklasse IEC IIs, einer<br />

erweiterten Turbulenzklassifizierung für<br />

kompakteres Windpark-Layout, und der<br />

Windzone DIBt 3. Ihr Schallleistungspegel<br />

beträgt 105 dB(A).<br />

Optimiert ist die WEA für den Betrieb in<br />

Windparks: Die auf den Windparkbetrieb<br />

abgestimmten Rotorblätter des Typs »e.n.o.<br />

blade« und die turbulenzresistente Auslegung<br />

von Tragstruktur und Antriebsstrangkomponenten<br />

ermöglichen relativ geringe<br />

Abstände zwischen den einzelnen Anlagen.<br />

Die Vierpunktlagerung des Rotors,<br />

die zwangsfreie Aufhängung des Planeten-/Stirnrad-Getriebes,<br />

die aktive<br />

Triebstrangdämpfung, die getriebeentlastende<br />

Drehmomentsteuerung, die redundante<br />

Ölversorgungsanlage sowie Vollumrichter<br />

schützen das Getriebe. Der<br />

schleifringlos erregte Synchrongenerator<br />

ist mehrsträngig aufgebaut.<br />

Nordex:<br />

2,4 MW, 116,8 m Rotordurchmesser<br />

Mit 58,5 m langen Rotorblättern des Typs<br />

»NR58,5« ist die 2,4-MW-Onshore-WEA<br />

»N117/2400« von Nordex ausgestattet.<br />

Das »NR58,5« ist das erste Rotorblatt, bei<br />

dem Nordex Karbonfasern einsetzt – ein<br />

Material, das leichter und dabei steifer ist<br />

als Glasfaserverbundstoffe. Als Anlage der<br />

Windklasse IEC IIIa bzw. der Windzone<br />

DIBt 2 erreicht die »N117/2400« eine überstrichene<br />

Rotorfläche von 10.715 qm und<br />

erzielt daher schon bei geringen Windgeschwindigkeiten<br />

hohe Erträge. Pro Jahr<br />

kommt sie laut dem Unternehmen an typischen<br />

Binnenlandstandorten auf mehr<br />

als 3500 Volllaststunden. Ihr Kapazitätsfaktor<br />

beträgt 40 Prozent.<br />

34<br />

<strong>Energie</strong> & <strong>Technik</strong> 6/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!