12.01.2014 Aufrufe

der adler - Baden-Württembergischer Luftfahrtverband eV

der adler - Baden-Württembergischer Luftfahrtverband eV

der adler - Baden-Württembergischer Luftfahrtverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltneuheit: Der mit viel Pech behaftete Airbus Militärtransporter A 400 M<br />

gab nach jahrelanger Verzögerung 2010 auf <strong>der</strong> Messe sein Debüt<br />

Schweizer Prozession: Kunstflugstaffel Patrouille Suisse zeigte eindrcksvoll<br />

ihr fliegerisches Können<br />

trieb völlig CO 2 -frei fliegt. Luxus pur:<br />

diesen gab es zum Messebeginn zu bestaunen.<br />

Die Luftfahrtgesellschaft Emirates<br />

gewährte an den ersten beiden<br />

Messetagen dem Fachpublikum interessante<br />

Einblick in ihre First-Class mit<br />

Bar und Spa-Dusche. Speziell für die<br />

Publikumstage entsandte Airbus eine<br />

A380 für die Flugvorführung.<br />

Der größte Messeauftrag kam unterdessen<br />

ebenfalls von Emirates, die bei<br />

Airbus 32 Flugzeuge des Typs A380<br />

zum Listen-Gesamtpreis von rund 9,5<br />

Mrd. Euro bestellte. Diese Geschäftsvereinbarung<br />

ist nach Airbus-Angaben die<br />

größte Einzelbestellung in <strong>der</strong> Geschichte<br />

<strong>der</strong> zivilen Luftfahrt. Allein Airbus<br />

verkaufte nach Angaben seines Vorstandsvorsitzenden<br />

Dr. Thomas En<strong>der</strong>s<br />

67 Flugzeuge während <strong>der</strong> ILA 2010.<br />

Der Termin für die nächste ILA steht<br />

bereits fest: Sie findet vom 12. – 17<br />

Juni 2012 erneut in Berlin-Schönefeld<br />

statt. Wegen <strong>der</strong> Eröffnung des Flughafens<br />

Berlin-Brandenburg International<br />

(BBI) zieht die Messe jedoch auf ein<br />

neues Gelände im Westen des Flughafens<br />

um.<br />

Text: Manuel Löhmann<br />

Fotos: M. Löhmann / Messe Berlin<br />

vfricharts_184_130_Layout 1 09.06.10 10:03 Seite 1<br />

VFRiCharts kennt Position, Höhe, Richtung,…<br />

Jetzt als App auf Ihr iPhone downloaden!<br />

VFRiCharts ist über den iTunes Store zu erwerben. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie unter www.dfs-aviationshop.de o<strong>der</strong> telefonisch unter<br />

+49 (0)6103 707-1205.<br />

NEU:<br />

VFRiCharts ist eine iPhone-Applikation, mit <strong>der</strong> man<br />

anhand <strong>der</strong> ICAO-Karte Deutschland und Europe Wall<br />

Chart seine Position, Höhe, Richtung und Geschwindigkeit<br />

bestimmen kann. Die enthaltenen Karten werden<br />

auf dem iPhone-Display in brillianter Qualität<br />

dargestellt.<br />

Besuchen Sie uns in Tannkosh 2010.<br />

Wir freuen uns auf Sie!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!