12.01.2014 Aufrufe

der adler - Baden-Württembergischer Luftfahrtverband eV

der adler - Baden-Württembergischer Luftfahrtverband eV

der adler - Baden-Württembergischer Luftfahrtverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeines<br />

Black Forest Airport Lahr:<br />

Motoren & Power 2010 war ein voller Erfolg<br />

Die Antonow AN2 war eines <strong>der</strong> fliegerischen Höhepunkte <strong>der</strong> diesjährigen<br />

Motoren & Power 2010 auf dem Black Forest Airport Lahr<br />

Mehr als 18.000 Messebesucher ließen sich trotz wechselhaftem Wetter von<br />

fliegenden und fahrenden Vehiclen begeistern<br />

Lahr – Die Aussteller haben ihre<br />

Stände abgebaut, am Airport Lahr ist<br />

wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Alltag zurückgekehrt. Der<br />

Flughafen hat während <strong>der</strong> Motoren &<br />

Power 2010 Mitte Mai wie<strong>der</strong> einmal<br />

zeigen können, wozu er fähig ist. Am<br />

Sonntag, als <strong>der</strong> Wettergott nach drei<br />

Tagen Regen und tief hängenden Wolken<br />

endlich ein Einsehen hatte, konnte<br />

<strong>der</strong> geplante Rundflugbetrieb, das<br />

Oldtimer-Fly-In sowie die dazwischen<br />

noch stattfindenden Modellflugvorführungen<br />

reibungslos vonstatten gehen.<br />

Mehr als 120 Flugbewegungen und<br />

zusätzliche Modellflug-Slots wurden<br />

allein an diesem Tag vom Tower registriert.<br />

Begeisterte Gesichter von Jung und<br />

Alt waren Beleg dafür, dass das Messekonzept<br />

stimmig ist. Ob Groß ob Klein,<br />

je<strong>der</strong> konnte ausprobieren, zuschauen,<br />

staunen und sich informieren.<br />

Die kühlen Regentage haben den vielen<br />

angemeldeten Oldtimer-Flugzeugen<br />

einen dicken Strich durch ihren<br />

Flugplan gemacht. Diese ließen ihre<br />

kostbaren Raritäten mit Stoffbespannung<br />

und offenen Verdecken lieber am<br />

Heimatflughafen im Hangar stehen.<br />

Auch <strong>der</strong> weiteste geplante Fly-In Pilot<br />

fand an keinem <strong>der</strong> Messetage ein<br />

Durchkommen mit seiner offenen Platzer<br />

Kiebitz von Berlin nach Lahr. Eric<br />

Jansonne, Grün<strong>der</strong> des Elsässischen<br />

Oldtimer-Flugzeug-Clubs (Alsace Historic<br />

Flight) lies es sich dennoch nicht<br />

nehmen, mit dem PKW nach Lahr zu<br />

kommen, um sich einen Eindruck von<br />

<strong>der</strong> tollen Veranstaltung zu machen.<br />

Im Gepäck die Ankündigung für die<br />

Motoren&Power 2011 ein Mitglie<strong>der</strong>treffen<br />

seines Clubs, zu dem zwölf<br />

außergewöhnliche Flugzeugraritäten<br />

zählen, in Lahr abzuhalten.<br />

Die Absage des DC-3 Fluges (Rosinenbomber),<br />

<strong>der</strong> für Samstag geplant<br />

war, war für die Flight Crew <strong>der</strong> Super<br />

Constellation Flyers eine schmerzliche<br />

Entscheidung. Doch Sicherheit geht<br />

beim Fliegen immer vor, und kühle<br />

Temperaturen und eine daraus resultierende<br />

Eiswarnung auf <strong>der</strong> Flugstrecke<br />

von Bern nach Lahr müssen ernst<br />

genommen werden. Fast als Trostpflaster<br />

für die fehlende DC-3 flog dann am<br />

selben Tag ein Oldtimer-Kampfjet, eine<br />

L-39 C „Albatros“ mit dröhnenden Jet-<br />

Triebwerken über den Airport Lahr<br />

und setzte zur Landung an.<br />

Das Fazit überlassen wir den vielen<br />

Bekundungen <strong>der</strong> mehr als 18.000<br />

Messebesucher: „Es ist toll, was Messeveranstalter<br />

und Flughafen auf die<br />

Beine gestellt haben und dass es endlich<br />

eine solche Veranstaltung hier in<br />

Lahr gibt.“ Text/Fotos: Elke Günther<br />

Freiluftkino auf die etwas an<strong>der</strong>e Art<br />

Flugplatz Tannheim lädt ein zum „Fly-in-Kino“<br />

Tannheim – Das Autokino ist in Zeiten<br />

von Flachbildschirmen, DVDs und<br />

Dolby-Surround-Anlagen im Wohnzimmer<br />

ja eher etwas für Nostalgiker.<br />

Trotzdem: Der gemeinschaftliche Filmgenuss<br />

unter freiem Himmel hat seine<br />

ganz eigene Wirkung. Das „Tannkosh“-<br />

Organisationsteam um Verena Dol<strong>der</strong>er<br />

will an die goldenen Zeiten des<br />

Freiluftkinos anknüpfen und lädt am<br />

10. Juli zur „Cinema Night“ auf dem<br />

Flugplatz Tannheim ein. Natürlich<br />

wird es Filme zu sehen geben, in denen<br />

es ums Fliegen geht. Und: Angereist<br />

wird nicht mit dem Auto, son<strong>der</strong>n<br />

mit dem Flugzeug.<br />

Der erste Film des Kinoabends, „Flyabout”,<br />

erzählt die Geschichte von Monika<br />

Petrillo, die mit einer Einmot quer<br />

durch Australien fliegt. Sie lässt das<br />

Gefühl <strong>der</strong> Freiheit des Fliegens in den<br />

von Menschen kaum berührten Regionen<br />

auf sich wirken und beschließt,<br />

ihre spirituelle Gedankenwelt neu zu<br />

ordnen. Doch das erweist sich schwieriger<br />

als gedacht angesichts technischer<br />

Probleme, schlechter Sicht, löchriger<br />

Pisten und tückischer Winde.<br />

Präsentation: Monika Petrillo.<br />

Über den zweiten Film muss nicht<br />

viel gesagt werden, er zählt längst<br />

zu den Klassikern: „Die tollkühnen<br />

Männer in ihren fliegenden Kisten“.<br />

Gezeigt wird die ungekürzte Version.<br />

Die Stunts mit den nachgebauten Einund<br />

Doppeldecker-Flugzeugen haben<br />

nichts von ihrem Reiz verloren.<br />

Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person,<br />

Kin<strong>der</strong> bis 14 Jahre sind frei. Beginn<br />

20.30 Uhr. Keine Landegebühren für<br />

Kinobesucher. Die Gaststätte „Fly-In“<br />

hat parallel geöffnet. Um Platzreservierung<br />

wird gebeten. Die Veranstaltung<br />

findet nur bei gutem Wetter statt.<br />

Kontakt: Tannheimer Flieger- und<br />

Freizeit GmbH, Flugplatz, 88459 Tannheim,<br />

Tel.: 08395/1244, E-Mail: info@<br />

flugplatz-tannheim.de.<br />

red.<br />

<strong>der</strong> <strong>adler</strong> 07/2010 Allgemeines 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!