12.01.2014 Aufrufe

der adler - Baden-Württembergischer Luftfahrtverband eV

der adler - Baden-Württembergischer Luftfahrtverband eV

der adler - Baden-Württembergischer Luftfahrtverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gute Verbindungen zum Wettergott<br />

hatte Anfang Mai das<br />

Fürstenberg-Fallschirmteam,<br />

das mit zahlreichen Freunden und<br />

Wegbegleitern sein 30-jähriges Jubiläum<br />

auf dem Schwenninger Flugplatz<br />

feierte, darunter auch Oberbürgermeister<br />

Rupert Kubon.<br />

Fallschirm<br />

30 Jahre Fürstenberg Fallschirmteam<br />

Villingen-Schwenningen – Das Team,<br />

das über drei Jahrzehnte lang eine<br />

erfolgreiche und fruchtbare Partnerschaft<br />

mit <strong>der</strong> Fürstenberg-Brauerei<br />

in Donaueschingen betreibt, gehörte<br />

zu den ersten Fallschirmspringern in<br />

Europa, die mit ihren geöffneten Schirmen<br />

am Himmel sozusagen „Werbung“<br />

betreiben. Nicht nur in <strong>der</strong> heimischen<br />

Region, son<strong>der</strong>n darüber hinaus in<br />

vielen Län<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Welt zaubern die<br />

Fallschirmspringer um Grün<strong>der</strong> Peter<br />

Lendle immer wie<strong>der</strong> mit ihren bemerkenswerten<br />

Fallschirm-Schausprüngen<br />

in den unverkennbaren Fürstenberg-Farben<br />

spektakuläre Bil<strong>der</strong> am<br />

Himmel. So nutzten die Springer auch<br />

den Sonnenschein am Jubiläumstag<br />

um den rund 120 Gratulanten aus nah<br />

und fern eine Demonstration dieser<br />

Randsportart zu zeigen.<br />

Die Sportfliegergruppe Schwenningen,<br />

Abteilung Fallschirmsport, zu <strong>der</strong><br />

das Fürstenberg-Team von Anfang an<br />

gehört, präsentierte eine Demonstration<br />

ihrer „luftigen“ Sportart. Dabei zeigten<br />

angefangen von den Schülern bis<br />

zu den „alten Hasen“ ihr Können. Das<br />

Fürstenberg-Fallschirm-Team erfreute<br />

seine vielen Freunde und Gratulanten<br />

mit einem „Stapel“ von acht Springern<br />

übereinan<strong>der</strong> mit geöffnetem Schirm<br />

am blauen Himmel. Gesprungen wurde<br />

aus <strong>der</strong> DO 27 ebenfalls in den<br />

Farben <strong>der</strong> Fürstenberg-Brauerei, aus<br />

<strong>der</strong> auch viele Gäste während eines<br />

Rundfluges die Heimat von oben genießen<br />

konnten. Darunter auch Oberbürgermeister<br />

Rupert Kubon, <strong>der</strong> die<br />

„Schmetterlingsstadt“ und das Gartenschaugelände<br />

aus luftiger Höhe<br />

betrachtete. Viele befreundete Vereine<br />

und treue Wegbegleiter feierten in <strong>der</strong><br />

Halle am Flugplatz, in <strong>der</strong> die „Gleferi“<br />

Musikanten aus Aufen und die<br />

Schwenninger Kultgruppe „D’Bähnd“<br />

für gute Laune sorgten. Als Vertreterin<br />

<strong>der</strong> Fürstenberg- Brauerei war Susanne<br />

Reddemann anwesend, die das Team<br />

schon seit vielen Jahren begleitet und<br />

betreut.<br />

Text und Fotos: Hans-Jürgen Götz<br />

Die Jubiläumsveranstaltung des Fürstenberg-Fallschirmteam wurde dazu benutzt das springerische<br />

Leistungsvermögen <strong>der</strong> Gruppe wie<strong>der</strong> einmal eindrucksvoll unter Beweis zu stellen<br />

30-jährige Tradition: Das Fürstenberg-Fallschirmteam vereint Tradition und sportliche Höchstleistungen<br />

<strong>der</strong> <strong>adler</strong> 07/2010 Fallschirm 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!