12.01.2014 Aufrufe

der adler - Baden-Württembergischer Luftfahrtverband eV

der adler - Baden-Württembergischer Luftfahrtverband eV

der adler - Baden-Württembergischer Luftfahrtverband eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisliste Wettbewerber:<br />

1. Helmut Bä<strong>der</strong> / Gerhard Spreng FMS Kirchheim/Teck<br />

2. Theo Kibler / Eugen Scheuerle Leutkirch<br />

3. Marcus Ciesielski / Astrid Ciesielski LSG Breitscheid<br />

4. Klaus Frisch / Peter Scheyer<br />

5. Heinz Nagel / Hermann Haaga LSV Roßfeld<br />

6. Michael Brandner / Alexan<strong>der</strong> Suchant Aero-Club Weißenhorn<br />

7. Mathias Betz / Bernhard Klar FG Riedlingen<br />

8. Günther Brock / Michael von Bradke FSG H. Klemm Böblingen<br />

9. Frank Hollmann / Franz Rudhart Fliegergruppe Leutkirch<br />

10. Egon Schmaus / Hans-Georg Sontheimer LSV Airbus Laupheim<br />

11. Helmut Baur / Günter Schlagenhauf FG Riedlingen<br />

12. Joachim Ostwald / Diethard Braun Flugsportv. Unterjesingen<br />

13. Reinhold Schmülling / Klaus Schick FMS Kirchheim/Teck<br />

14. Jens Baranowski / Jochen Herzner<br />

15. André Ma<strong>der</strong>holz / Uwe Horndasch LSV Treuchtlingen<br />

Ergebnisliste Touring:<br />

1. Carl-Otto Barth / Edgar Müller FSG H. Klemm Böblingen<br />

2. Stephan Beiter / Lukas Bartkowiak BWLSR Laupheim<br />

3. Werner Zikeli / Thomas Dollmann Leutkirch<br />

4. Burkhard Juhlke / Ralf Gude Kassel<br />

5. Kreuzinger / Franz Eiseler Leutkirch<br />

Teil zwei des Allgäufluges erinnert,<br />

<strong>der</strong> sich aber relativ bequem<br />

im Clubheim o<strong>der</strong> im Freien auf<br />

den Biertischen erledigen ließ<br />

und nochmals Zirkel, „Drehmeyer“<br />

und Navrechner in Aktion<br />

brachte. Bei Kaffee und Kuchen<br />

im Vereinsheim <strong>der</strong> Leutkircher<br />

Flieger diskutierten die Besatzungen<br />

anschließend über die bewältigten<br />

Aufgaben, wobei sich so<br />

manches „Oh noi“ o<strong>der</strong> „Haun´e<br />

gfonda!“ – Habe ich gefunden! –<br />

entlocken ließ.<br />

Beim Festabend im Pfarrstadel<br />

Reichenhofen begrüßte <strong>der</strong><br />

Vorstand <strong>der</strong> Fliegergruppe Helmut<br />

Seitz den Schirmherrn des<br />

diesjährigen Allgäufluges, Ober-<br />

bürgermeister Hans-Jörg Henle,<br />

Ortsvorsteher Günther Falter, den<br />

Geschäftsführer des <strong>Baden</strong>-Württembergischen<br />

<strong>Luftfahrtverband</strong>es<br />

(BWLV) Klaus M. Hallmayer,<br />

sowie den Motorflugreferenten<br />

des BWLV Walter Nerdinger und<br />

dessen Vorgänger Fritz Hachtel.<br />

Hans-Jörg Henle überbrachte die<br />

Grüße <strong>der</strong> Stadt Leutkirch an die<br />

zum Teil weit angereisten Flieger,<br />

erklärte sich augenzwinkernd<br />

auch für das gerade herrschende<br />

Wetter zuständig und lud gleich<br />

zum nächsten Allgäuflug 2011<br />

ein. Motorflugreferent Walter<br />

Nerdinger überbrachte die Grüße<br />

des Präsidiums und lobte die<br />

Fliegergruppe Leutkirch für Vor-<br />

Die Klemm 107 <strong>der</strong><br />

Crew Barth / Müller<br />

bei <strong>der</strong> Ziellandung<br />

in Leutkirch<br />

bereitung, Durchführung, Bewirtung und legendäre<br />

Gastfreundschaft anlässlich des Allgäufluges.<br />

In seinem Schlusssatz vergaß er jedoch einen sehr<br />

wichtigen Punkt nicht: „Hinter diesem Fliegergeist<br />

steckt auch eine Fliegerfrau, die die Sorgen teilt“.<br />

Auch für diesen Satz erhielt er lang anhaltenden<br />

Applaus. Bei <strong>der</strong> Siegerehrung zeigte sich welches<br />

Team beim diesjährigen Wettbewerb die Nase vorn<br />

hatte: Vorjahres-Sieger Helmut Bä<strong>der</strong> und Gerhard<br />

Spreng aus Kirchheim/Teck gewannen in <strong>der</strong> Wettbewerbsklasse<br />

mit einem fehlerlosen Flug und nur<br />

wenigen Malus-Punkten bei <strong>der</strong> Theorieaufgabe.<br />

Ebenfalls sämtliche Bil<strong>der</strong> fanden Theo Kibler und<br />

Eugen Scheuerle aus Leutkirch sowie Marcus und<br />

Astrid Ciesielski aus Breitscheid. Ein paar Minuspunkte<br />

weniger bei Teil zwei des Wettbewerbs hob<br />

das Team Kibler/Scheuerle auf das Silber-Podest.<br />

Die Sieger <strong>der</strong> Touring-Klasse heißen Carl-Otto<br />

Barth und Edgar Müller aus Böblingen, sie setzten<br />

sich mit einigem Abstand mit ihrem Oldtimer<br />

Klemm 107 vor die Konkurrenten ihrer Klasse. Die<br />

Zweiten, Stephan Beiter und Lukas Bartkowiak aus<br />

Laupheim („Zunächst waren die Aufgaben verwirrend,<br />

dann kamen Ehrgeiz und Durchblick“) setzten<br />

sich als Einsteiger vor das Team Werner Zikeli und<br />

Thomas Dollmann aus Leutkirch. Der Allgäuflug ist<br />

ein Teil zur Ermittlung des <strong>Baden</strong>-Württembergischen<br />

Landesmeisters, zusammen mit dem Anfang<br />

Juli noch folgenden Südwestdeutschen Rundflug in<br />

Konstanz.<br />

Text und Fotos: Heinz Mauch<br />

Die Sieger <strong>der</strong> Wettbewerbsgruppe (von links): Helmut Bä<strong>der</strong> (1.Platz), sein Co Gerhard<br />

Spreng ist nicht auf dem Bild, Eugen Scheuerle und Theo Kibler (2.Platz), Astrid und Marcus<br />

Ciesielski (3.Platz), Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle, Klaus Frisch, Heinz Nagel,<br />

Peter Scheyer, Hermann Haaga<br />

Die Sieger <strong>der</strong> Touring-Gruppe (von links): Edgar Müller und Carl-<br />

Otto Barth (1.Platz), Stephan Beiter und Lukas Bartkowiak (2.Platz),<br />

Werner Zikeli und Thomas Dollmann (3.Platz)<br />

<strong>der</strong> <strong>adler</strong> 07/2010<br />

Motorflug 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!