14.01.2014 Aufrufe

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick zum Tag der Offene Höfe <strong>in</strong> Dreiskau-Muckern am 09. Juni 2013<br />

Das bunte Programm der Straßenkünstler, die<br />

vielfältigen Angebote der Händler sowie die<br />

Auszeichnung, dass Dreiskau-Muckern zu<br />

Sachsens schönsten Dörfern zählt, sorgten für<br />

e<strong>in</strong>en abwechslungsreichen Festsonntag.<br />

Trotz der Regengüsse zogen die Offenen Höfe<br />

viele Gäste aus Nah und Fern an. Bemerkenswert<br />

ist, dass das musikalische Programm zum<br />

überwiegenden Teil von Künstlern aus unserem<br />

Dorf wie z.B. den Jagdhornbläsern, dem<br />

Akkordeontrio, Vänner Sverige, dem Chor, der Harfespieler<strong>in</strong>, der Haus&HofKapelle und<br />

unser dMb gestaltet wurde. E<strong>in</strong> besonderer Dank gilt der Hirnholz Manufaktur, Fam. Kubus,<br />

Fam. Schwabe und Fam. Götze, die für diesen Tag ihre Höfe zur Verfügung gestellt haben.<br />

11<br />

Unser Dank richtet sich auch <strong>in</strong>sbesondere an:<br />

VR Bank Leipziger Land eG, Denk Architekten<br />

Ingenieure, Oper Leipzig, Geme<strong>in</strong>de<br />

Großpösna, Bauhof der Geme<strong>in</strong>de Großpösna,<br />

Soziokulturelles Zentrum Kuhstall e.V., Reculta<br />

Garten- und Landschaftsbau GmbH, KfZ-Service<br />

Möbius, Unternehmensgruppe Hänchen,<br />

fit & fair, Krystallpalast Variete, Oetzel Gartenund<br />

Landschaftsgestaltung und das<br />

Oekologische Landwirtschaftsschulheim.<br />

Vielen Dank auch an die KuchenbäckerInnen, den Helfern beim Parken und Schilder malen,<br />

den Technikern an der Bühne und all denen, die das Fest unterstützt haben.<br />

Dank der zahlreichen köstlichen selbstgebackenen Kuchen, die von unseren fleißigen<br />

Bäcker<strong>in</strong>nen zur Verfügung gestellt wurden sowie dem Erlös aus den Basteleien und der<br />

von Herrn Nolte gezeichneten Bilder von Dreiskau-Muckern, ist es uns möglich den Flutopfern<br />

e<strong>in</strong>e Spende zukommen zu lassen.<br />

E<strong>in</strong> Dankeschön gilt aber auch allen Gästen, die mit ihrem Zuspruch den E<strong>in</strong>satz der vielen<br />

helfenden Hände belohnt haben. Freuen wir uns also schon auf nächstes Jahr, bei dem<br />

wir wieder geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong> so berauschendes Fest gestalten.<br />

Ihr Arbeitskreis „Sachsens Schönste Dörfer“<br />

Eröffnung Cafe „Gasthof Muckern“<br />

Ab dem 13.Juli 2013 öffnet der „Gasthof Muckern“ wieder se<strong>in</strong>e Türen. An den Wochenenden<br />

von 14.00 bis 18.00 Uhr können dann die Gäste im Cafe selbstgebackenen Kuchen,<br />

Eis, Kaffee und andere Getränke genießen. Der Gastraum hat ca. 24 Sitzplätze und im<br />

Garten wird es e<strong>in</strong>en Freisitz geben.<br />

Der alte Gasthof soll nun wieder e<strong>in</strong> Ort werden, an dem sich die Bewohner von Dreiskau-<br />

Muckern - und natürlich Gäste von nah und fern - treffen können. Er wird e<strong>in</strong> Ausflugsziel<br />

oder Rastplatz für Radfahrer werden, die an den Seen entlang oder auf dem „Grünen R<strong>in</strong>g“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!