14.01.2014 Aufrufe

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16. VEREINSTANZFEST - Tanz und Bewegung im KuHstall e.V.<br />

Sonntag, 07.07.2013, 15:00 Uhr, Mehrzweckhalle Bürger- und Vere<strong>in</strong>shaus Großpösna<br />

„Lasst uns tanzen, lasst uns spr<strong>in</strong>gen! Denn durch Tanzen lernen wir e<strong>in</strong>e Kunst von schönen<br />

D<strong>in</strong>gen.“ (Paul Flem<strong>in</strong>g)<br />

Das ganze Jahr über erlernen unsere jungen und jung gebliebenen Tänzer und Tänzer<strong>in</strong>nen<br />

<strong>in</strong> den unterschiedlichsten Kursen diese Kunst von schönen D<strong>in</strong>gen und e<strong>in</strong>mal im<br />

Jahr möchten sie sie auf großer Bühne auch zeigen. Kurz vor Beg<strong>in</strong>n der Sommerferien ist<br />

es so weit - ob die ganz Kle<strong>in</strong>en der musikalisch-tänzerischen Früherziehung, die verschiedenen<br />

Schultanzgruppen, die Aerobic-Damen oder die neu gestarteten Hip-Hopper,<br />

sie alle fiebern diesem Tag entgegen und freuen sich auf den Besuch vieler <strong>in</strong>teressierter<br />

Zuschauer.<br />

E<strong>in</strong> reich gedecktes Kuchenbuffet sorgt für die kul<strong>in</strong>arische Umrahmung und der Applaus<br />

für den Lohn der harten Arbeit.<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung an alle<br />

KURSANGEBOTE<br />

ATEMTHERAPIE NACH MIDDENDORF<br />

Was nutzt die Atemtherapie?<br />

Die Übungen s<strong>in</strong>d verblüffend e<strong>in</strong>fach und dadurch leicht <strong>in</strong> den Alltag zu <strong>in</strong>tegrieren. E<strong>in</strong>mal<br />

ver<strong>in</strong>nerlicht, kann man sie beim Autofahren, an der Haltestelle oder bei der Hausarbeit<br />

durchführen.<br />

Donnerstags von 9:00 bis 10:00 Uhr, BVG*, SSG*.<br />

Kursgebühr 17,00 Euro monatlich<br />

Anmeldung Kuhstall e.V., 034297-1401 0, <strong>in</strong>fo@kuhstall-ev.de oder Iris Schöpa,<br />

Atemtherapeut<strong>in</strong> AFA ® , Tel. 0341 - 463 43 48<br />

KIN<strong>DER</strong>SPORTGRUPPE RASSELBANDE<br />

Turnspaß für die Kle<strong>in</strong>sten<br />

Die Schulung von Koord<strong>in</strong>ation und Beweglichkeit, Motivation zum „Durchhalten“ ermöglichen<br />

und Erfolge k<strong>in</strong>dgerecht wahrnehmen, s<strong>in</strong>d die Grundpr<strong>in</strong>zipien, die Übungsleiter<strong>in</strong><br />

Anja Fröhlich vermittelt. Wer Lust hat, schaut e<strong>in</strong>fach mal re<strong>in</strong>.<br />

Die Rasselbande trifft sich:<br />

dienstags, 15:30-16:30 Uhr für K<strong>in</strong>der von 3 - 4,5 Jahren und 16:30-17:30 Uhr für K<strong>in</strong>der<br />

zwischen 4,5 - 6 Jahren<br />

donnerstags, 16:00-17:00 Uhr für K<strong>in</strong>der zwischen 2 - 3 Jahren und 17:00-18:00 Uhr für<br />

K<strong>in</strong>der zwischen 3 - 4,5 Jahren<br />

Kursgebühr: 20,00 Euro monatlich,Infos:034297-1401 0 (KuHstall e.V.)<br />

0178-7712561 (Anja Fröhlich)<br />

DIE KIN<strong>DER</strong>TISCHLEREI<br />

jetzt e<strong>in</strong>e Stunde früher!!<br />

In der K<strong>in</strong>dertischlerei lernen Jungen und Mädchen von 7 bis 12 Jahren den handwerklichkreativen<br />

Umgang mit dem Werkstoff Holz, dessen gestalterisches Potenzial und ihre<br />

eigenen Fähigkeiten besser kennen.<br />

Donnerstags von 16:00–17:00 Uhr <strong>in</strong> der Hauptstraße 19, 1.OG. Monatlicher Beitrag: 12,00<br />

Euro, <strong>in</strong>klusive Materialkosten. Anmeldung unter 034297-1401 0 (KuHstall e.V.)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!