14.01.2014 Aufrufe

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tels der Fotographie kann man selbst kle<strong>in</strong>ste Veränderungen am Augenh<strong>in</strong>tergrund<br />

diagnostizieren, schließlich e<strong>in</strong> gemachtes Foto <strong>in</strong> Ruhe betrachtbar und später sogar<br />

abspeicherbar, so dass man auch Verläufe darstellen kann. Besonderes Augenmerk<br />

legt man hier auf die E<strong>in</strong>trittsstelle des Sehnerves (Papille) und die Stelle des schärfsten<br />

Sehen (Macula lutea) aber auch allgeme<strong>in</strong> auf die Netzhaut, wo es Veränderungen<br />

v.a. an den Gefäßen geben kann. Auch Blutungen, Mikro<strong>in</strong>fakte der Netzhaut, Naevi<br />

(Leberflecken) oder Veränderungen des Ret<strong>in</strong>alen Pigmentepithels kann man so dokumentieren.<br />

Diese Fotos lassen sich heute sogar ohne Erweiterung der Pupille mittels<br />

Augentropfen durchführen. E<strong>in</strong>es der <strong>in</strong>novatisten Geräte, welches e<strong>in</strong> Augenarzt heute<br />

zur Verfügung hat , ist das Optische Cohärenttomographie (OCT) Gerät. Dies ist e<strong>in</strong><br />

Gerät zur Netzhauthautdiagnostik. Viele Augenerkrankungen kündigen sich durch Veränderungen<br />

der Netzhautdicke an. Symp-tome wie Veränderungen des Sehens s<strong>in</strong>d<br />

leider meist erst bemerkbar, wenn die Erkrankung schon fortgeschrittener ist. Bei der<br />

OCT Untersuchung ist es dem Untersucher möglich die e<strong>in</strong>zelnen Nervenfaserschichten,<br />

aus denen die Netzhaut besteht zu betrachten. Die OCT Untersuchung ist<br />

absolut schmerzfrei und erfolgt ohne Berührung des Auges. Sie erfolgt mittels e<strong>in</strong>es<br />

Lasers, dessen Bilder dann 10 mal höher auflösend s<strong>in</strong>d, als die e<strong>in</strong>es herkömmlichen<br />

Ultraschallverfahren. Mittels des OCT kann man beim Grünen Star die ret<strong>in</strong>ale<br />

Nervenfaserschicht messen und die Aushöhlung des Sehnervenkopfes bestimmen.<br />

Beides s<strong>in</strong>d Zeichen auf e<strong>in</strong>en entstehenden bzw. progredienten Grünen Star. Bei der<br />

altersbed<strong>in</strong>gten Maculadegeneration kann man frühzeitig den Übergang von e<strong>in</strong>er trockenen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e feuchte Form feststellen, was wichtige therapeutische Konsequenzen<br />

mit sich zieht (Spritzen <strong>in</strong>s Auge). In letzer Zeit zeigen Studien sogar, dass die ret<strong>in</strong>ale<br />

Nervenfaserschicht auch bei neurologischen Erkrankungen, wie MS, Park<strong>in</strong>son und<br />

auch Alzheimer Veränderungen aufweist.<br />

Wohn- und Gewerbehof CARUSO<br />

Hauptstraße 33, 04463 Großpösna<br />

Wir vermieten verschiedene Gewerbee<strong>in</strong>heiten:<br />

Büro, Lager oder Werkstatt<br />

15 m 2 - 20 m 2 - 50 m 2 - 70 m 2<br />

Ausstattung:<br />

• Sanitärbereich mit Waschraum bzw. Dusche/ WC<br />

• Teppichboden oder Bodenfliesen<br />

• kostenlose Parkplätze<br />

• Wachschutz<br />

Sprechen sie uns an!<br />

Vermietung und Verpachtung<br />

Dagmar Caruso<br />

Hauptstraße 33, 04463 Großpösna<br />

Tel. (034297) 62800 oder (0177) 2407980<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!