14.01.2014 Aufrufe

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gerbstoffe. Hilfreich ist der Tee bei Husten und<br />

als feuchter Umschlag bei schlecht heilenden<br />

Wunden und Frostschäden. In der Schulmediz<strong>in</strong><br />

f<strong>in</strong>det die Pflanze ke<strong>in</strong>e Anwendung, doch<br />

ist sie e<strong>in</strong>e gefragte Pflanze vor allem als Wundheilmittel.<br />

Der frische Saft von den Blättern des<br />

Wundklee hilft gegen kle<strong>in</strong>e Wunden und<br />

Lippenherpes. Auch Schürfwunden oder Blasen<br />

bei der Wanderung können mit Wundklee<br />

behandelt werden. Frische Blüten <strong>in</strong> Salate<br />

gegeben, regen den Stoffwechsel an und stärken<br />

Magen und Darm. Auch wurde der Wundklee<br />

als Beschreikraut genutzt, d.h., er schützte gegen böse E<strong>in</strong>flüsse, Hexen und böse<br />

Wünsche. So wurde Wundklee dem Tierfutter beigegeben, um das Vieh zu schützen.<br />

Wundklee verbessert den Boden, wirkt durch se<strong>in</strong>e Wurzeln der Erosion entgegen und ist<br />

e<strong>in</strong>e gute Futter- und Bienenpflanze.<br />

Schauen Sie sich diese alte Heilpflanze an.<br />

Im Veranstaltungkalender <strong>in</strong> dieser Ausgabe f<strong>in</strong>den Sie die Veranstaltungen für Juli und<br />

August, zu denen wir Sie ganz herzlich e<strong>in</strong>laden.<br />

Tel.: 034297- 41249, Mail: botanischer-garten-oberholz@gmx.de<br />

Hannelore Pohl<br />

Freundeskreis Bot. Garten Oberholz e. V.<br />

Unternehmer-Stammtisch Großpösna 2002 e.V.<br />

Im Juli besuchten wir zunächst das Fotostudio Silvia Fischer am Monarchenhügel. Nach<br />

e<strong>in</strong>igen Porträtaufnahmen gab´s noch e<strong>in</strong> Gruppenbild im Grünen. Kurz darauf endlud<br />

sich der Himmel. In strömendem Regen erreichten wir dann die Gaststätte „Zur Sehnsucht“<br />

<strong>in</strong> Güldengossa.<br />

Nach Speis und Trank war Zeit ausgiebig zu<br />

diskutieren.<br />

Später hörten wir von s<strong>in</strong>tflutartigen Regenfällen<br />

im Südraum. So rückten auch unsere<br />

Floriansjünger aus um Keller auszupumpen<br />

und Straßen ab zu sperren. Vielen Dank für<br />

diese aufopferungsvollen E<strong>in</strong>sätze.<br />

In den Sommerferien hat Clemens Faulhaber<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Garten e<strong>in</strong>geladen.<br />

Claus Ritter<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!