14.01.2014 Aufrufe

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

AMTSBLATT DER GEMEINDE GROSSPÖSNA - in Grosspösna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Presse<strong>in</strong>formationen<br />

BSVS e.V. KO Landkreis Leipzig PF 1 04681 Naunhof, Hausadresse: Markt 1, 04683 Naunhof<br />

Telefon: (03 42 93) 42 149, Telefax: (03 42 93) 42 172, E-Mail: bsvs-naunhof@web.de<br />

Sprechzeiten: Dienstag 14-17 Uhr und nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

der neue, am 27. April 2013 gewählte Kreisvorstand des Bl<strong>in</strong>den-und-Sehbeh<strong>in</strong>derten-<br />

Verbandes Sachsen e.V. Kreisorganisation Landkreis Leipzig möchte sich hier vorstellen:<br />

Vorsitzender: Herr Frank Brümmel Zschoppach<br />

1. Stellv.: Herr Matthias Hofmann Holzhausen<br />

2. Stellv.: Herr Ulrich Bachran Otterwisch<br />

Beisitzer: Frau Gabriele Koch Naunhof, Frau Monika Rubrecht Pomßen,<br />

Herr Wilfried Hilsberg Kl<strong>in</strong>ga, Herr Gerd Weigand Borna<br />

In unserem Landkreis gibt es 2 Beratungsstellen. E<strong>in</strong>mal monatlich f<strong>in</strong>den zudem Sprechstunden<br />

<strong>in</strong> Wurzen (nach Ankündigung <strong>in</strong> der Presse), Markkleeberg (jeden 2. Donnerstag<br />

im Monat von 14.00 – 16.00 Uhr im Rathaus, fünfter Stock Versammlungsraum) und Grimma<br />

(jeder 1. Dienstag im Monat im Rathaus, bitte E<strong>in</strong>gang Nicolaiplatz benutzen) statt.<br />

Durch die vielfältigsten Angebote versuchen wir, dass Betroffene sich wieder aktiv am<br />

Leben beteiligen und sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong> barrierefreies Mite<strong>in</strong>ander mit Nichtbeh<strong>in</strong>derten <strong>in</strong>tegrieren.<br />

Wir eröffnen Möglichkeiten zur Erlernung lebenspraktischer Fähigkeiten, welche die Bewältigung<br />

des Alltags erleichtern. Wir zeigen Wege, wie durch die Erhöhung der Mobilität<br />

e<strong>in</strong> hohes Selbstvertrauen und Selbstbewusstse<strong>in</strong> wieder erreicht werden kann. Wir machen<br />

mit Hilfsmitteln vertraut, welche im praktischen Alltag wertvolle Helfer s<strong>in</strong>d. Wir bieten<br />

Möglichkeiten zur Erlernung der Braille-Schrift (Bl<strong>in</strong>denschrift) an.<br />

Aber auch <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>schaft gleich Betroffener pflegen wir den Gedankenaustausch<br />

und die Geselligkeit, was den umfangreichen Austausch von Informationen mit e<strong>in</strong>schließt.<br />

Liebe Angehörige und Freunde von Bl<strong>in</strong>den und Sehbeh<strong>in</strong>derten, wenn Sie dies lesen,<br />

überzeugen sie die oder den Betroffenen, bei uns Mitglied zu werden, damit wir geme<strong>in</strong>sam<br />

e<strong>in</strong>en Weg f<strong>in</strong>den können, mit dieser schweren Beh<strong>in</strong>derung umzugehen. An unsere<br />

Mitglieder senden wir kostenlos e<strong>in</strong>mal im Quartal e<strong>in</strong>e Hörzeitschrift, auf welcher wir<br />

unsere Veranstaltungen ankündigen, aber auch wissenswertes aus Kultur, Recht und<br />

Anderem berichten. Der Inhalt dieses Tonträgers wird von Wilfried Hilsberg aus Kl<strong>in</strong>ga<br />

zusammengetragen und bearbeitet.<br />

Unsere Beratungsstellen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Naunhof unter (034293) 42149 und <strong>in</strong> Borna unter (03433)<br />

24 14 106 zu erreichen.<br />

Wir freuen uns auf viele neue Mitglieder und Mitstreiter.<br />

Frank Brümmer<br />

Vorsitzender der Kreisorganisation Landkreis Leipzig des BSVS e.V.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!