14.01.2014 Aufrufe

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HYDRANGEA (Fortsetzung)<br />

Qualitätsbezeichnung<br />

serrata ´Oamacha´ - Kleinwüchsige Garten-Hortensie ´Koreana´, Tee-Hortensie, Japanische Tee-Hortensie, Buddha-Hortensie, Großer Süßtee, Himmels-Tee<br />

____ Verzweigter, breit aufrechter, bis 1,2 m hoher Strauch; Blätter grün, 2j.v.St. 0/1/1 P9 25 2,40 1,92<br />

zugespitzt, gesägt, oft braunrot überlaufen, Herbstfärbung purpurrot;<br />

Schirmförmige, hellrosa bis amethystblaue Blütenstän<strong>de</strong> mit<br />

sterilen weißrosa bis violettblauen Randblüten im Juni bis August<br />

- eine außergewöhnliche Garten- und Kübelhortensie, die in ihrer<br />

japanischen Heimat (eingeführt von Makino Tomitaro 1928) wegen<br />

<strong>de</strong>s Blattinhaltsstoffes Dulcin (200 mal süßer als Tafelzucker) als Tee<br />

und Süßungsmittel verwen<strong>de</strong>t wird (Oamacha = Großer Süßtee). Zum<br />

Kambutsue-Fest (Buddhas Geburtstag am 8. April) wer<strong>de</strong>n in einer<br />

religiösen Zeremonie Buddha-Statuen symbolisch mit diesem Tee<br />

getauft. B, K, S, St. Zone 6b.<br />

serrata ´Preziosa´ (= macrophylla ´Preziosa´, H. ´Preziosa´)(serrata x macrophylla) - Kleinwüchsige Garten-Hortensie ´Preziosa´<br />

____ Bis 1 m hoher Strauch mit rotbraunen Trieben; Blätter ebenfalls rot<br />

überlaufen; Blütenstand flach ballförmig, fast nur aus sterilen Blüten<br />

bestehend, tiefrosa, später mehr purpurrot - reichblühend und sehr<br />

winterhart. B, K, S. Zone 6a.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 25 1,65 1,32<br />

Höhe<br />

o<strong>de</strong>r<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

NEU!<br />

LAUBGEHÖLZE<br />

HYPERICUM - JOHANNISKRAUT - HYPERICACEAE<br />

calycinum - Kelchiges Johanniskraut, Niedriges Johanniskraut<br />

____ Immergrüner, bis 30 cm hoher, Ausläufer treiben<strong>de</strong>r Strauch; tiefgrüne,<br />

ledrige, unterseits bräunliche Blätter; endständige, bis 7 cm<br />

breite, goldgelbe Blüten, auffallen<strong>de</strong> Staubblätter mit rötlichen Antheren,<br />

Juli bis September - wertvoller Bo<strong>de</strong>n<strong>de</strong>cker für sonnige und<br />

schattige Plätze. B, R, St, Z. Zone 6b.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 25 1,75 1,40 1,26<br />

´Hidcote´ (= ´Hidcote Gold´, patulum ´Hidcote´, hookerianum ´Hidcote´)(cyathiflorum x calycinum) - Großblumiges Johanniskraut ´Hidcote´<br />

____ Vieltriebiger, bis 1,5 m hoher, aufrechtwachsen<strong>de</strong>r, wintergrüner<br />

Strauch; oberseits dunkelgrüne, unterseits hell bläulichgrüne Blätter;<br />

5-7 cm breite, goldgelbe Blüten in endständigen Trugdol<strong>de</strong>n, von<br />

Juni bis Oktober ununterbrochen blühend - eignet sich sehr gut auch<br />

für flächige Pflanzungen. B, H, K, St, Z. Zone 6b.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 25 1,65 1,32 1,19<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!