14.01.2014 Aufrufe

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RHUS (Fortsetzung)<br />

typhina - Hirschkolben-Sumach, Essigbaum<br />

____ Mit dicken Trieben sparrig verzweigter, 4-5 m hoher, Ausläufer treiben<strong>de</strong>r<br />

Strauch o<strong>de</strong>r mehrstämmiger, kleiner Baum; Triebe dicht<br />

rötlichbraun behaart; bis 40 cm lange, gefie<strong>de</strong>rte Blätter, leuchtend<br />

scharlachrote bis orange Herbstfärbung; grünliche Blüten in dichten,<br />

endständigen Rispen; dicht behaarte, rote, kolbenähnliche Fruchtstän<strong>de</strong><br />

- anspruchsloses, kalkhol<strong>de</strong>s, ornamentales Solitärgehölz. K,<br />

S, St. Zone 6a.<br />

Qualitätsbezeichnung<br />

Höhe<br />

o<strong>de</strong>r<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

2j.v.Ws. -1/1 P9 25 2,65 2,12<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

LAUBGEHÖLZE<br />

typhina ´Laciniata´ (= ´Dissecta´) - Farnwe<strong>de</strong>l-Sumach, Farnwe<strong>de</strong>l-Essigbaum<br />

____ Mit etwa 3 m Höhe schwächer wachsend als die Art; fie<strong>de</strong>rschnittige,<br />

fast farnartig fein zerteilte Blätter mit bemerkenswert schöner Herbstfärbung<br />

- ein auffallen<strong>de</strong>r Zierstrauch. K, S, St. Zone 6a.<br />

2j.v.Ws. -1/1 P9 25 2,85 2,28<br />

RIBES - JOHANNISBEERE, STACHELBEERE - GROSSULARIACEAE (SAXIFRAGACEAE)<br />

alpinum ´Schmidt´ - Alpen-Johannisbeere ´Schmidt´<br />

____ Eine Selektion, die sich durch gesun<strong>de</strong>s, früh austreiben<strong>de</strong>s, oft bis<br />

in <strong>de</strong>n Winter haften<strong>de</strong>s, im Herbst mattgelbes Laub auszeichnet;<br />

Wuchs aufrecht, dichtbuschig und kompakt mit übergeneigten Zweigen,<br />

bis 2 m hoch - sehr schattenverträglich, für Unterpflanzungen,<br />

Flächenbegrünung und Hecken. Wur<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>s-Gehölzsichtung<br />

2000 mit „gut“ bewertet. B, H. Zone 3.<br />

2j.v.St. 0/1/1 15-30 25 0,95 0,76 0,68<br />

2j.v.St. 0/1/1 30-50 25 1,15 0,92 0,83<br />

leichte Str. 3 Tr. 30-50 10 1,40 1,12 1,01<br />

sanguineum ´Atrorubens´ (= ´Atrosanguineum´) - Blut-Johannisbeere ´Atrorubens´<br />

____ Dicht und aufrecht wachsen<strong>de</strong>r, mannshoher Strauch; oberseits 2j.v.St. 0/1/1 30-50 25 0,95 0,76 0,68<br />

dunkelgrüne, stark aromatisch duften<strong>de</strong>, früh austreiben<strong>de</strong> Blätter; 2j.v.St. 0/1/1 50-80 25 1,20 0,96 0,86<br />

dunkelrote Blüten in 8 cm langen, hängen<strong>de</strong>n Trauben, April/Mai - 2j.v.St. 0/1/1 80-120 25 1,45 1,16 1,04<br />

schattenverträglicher Gruppenstrauch, unentbehrlicher Partner <strong>de</strong>r<br />

gleichzeitig blühen<strong>de</strong>n Forsythien. H. Zone 5b.<br />

leichte Str. 3 Tr. 40-70 10 1,85 1,48 1,33<br />

sanguineum ´King Edward VII´ - Blut-Johannisbeere ´King Edward VII´<br />

____ Wuchs niedrig und gedrungen, weniger als 2 m hoch; Blüten größer<br />

2j.v.St. 0/1/1 30-50 25 0,95 0,76 0,68<br />

als bei ´Atrorubens´, dunkelrot, in großen Trauben, April/Mai. H. 2j.v.St. 0/1/1 50-80 25 1,20 0,96 0,86<br />

Zone 5b.<br />

2j.v.St. 0/1/1 80-120 25 1,45 1,16 1,04<br />

leichte Str. 3 Tr. 40-70 10 1,85 1,48 1,33<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!