14.01.2014 Aufrufe

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualitätsbezeichnung<br />

Höhe<br />

o<strong>de</strong>r<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

METASEQUOIA - CHINESISCHES ROTHOLZ - TAXODIACEAE<br />

www.koju.<strong>de</strong> | info@koju.<strong>de</strong> | + 49 (0) 41 06 - 40 11<br />

glyptostroboi<strong>de</strong>s - Urweltmammutbaum, Chinesisches Rotholz<br />

____ Hoher, sommergrüner Baum mit regelmäßigem, breit o<strong>de</strong>r schmal<br />

kegelförmigem Wuchs, nahezu waagerecht abstehen<strong>de</strong>n Ästen und<br />

weichen, frischgrünen, im Herbst leuchtend rostroten Na<strong>de</strong>ln, die mit<br />

<strong>de</strong>n Kurztrieben abgeworfen wer<strong>de</strong>n; <strong>de</strong>r Baum erinnert in seinem<br />

Habitus und <strong>de</strong>r Bena<strong>de</strong>lung an Taxodium distichum - ein vorzüglicher,<br />

raschwachsen<strong>de</strong>r Parkbaum, <strong>de</strong>r gleichzeitig absolut frosthart,<br />

bo<strong>de</strong>nindifferent und immissionsfest ist. R, S, St. Zone 6b.<br />

MICROBIOTA - FÄCHER-WACHOLDER - CUPRESSACEAE<br />

<strong>de</strong>cussata - Fächer-Wachol<strong>de</strong>r, Sibirischer Teppich-Wachol<strong>de</strong>r<br />

____ Immergrüne, kaum mehr als 40 cm hoch, bis 2 m breit und dabei<br />

fast kreisrund wachsen<strong>de</strong>, stark verzweigte, feintriebige Zwergkonifere<br />

aus Südost-Sibirien; Zweige flach <strong>de</strong>m Bo<strong>de</strong>n aufliegend o<strong>de</strong>r<br />

leicht abstehend, die Triebspitzen elegant über hängend, wenn sie<br />

über <strong>de</strong>n Rand von Steinen, Mauern o<strong>de</strong>r Trögen hinauswachsen; die<br />

sehr kleinen, schuppenförmigen Blätter sind frischgrün, im Herbst /<br />

Winter kupferbraun; eine höchst <strong>de</strong>korative, grazile, gleichzeitig sehr<br />

robuste und anspruchslose Zwergkonifere, die in ihrer vielseitigen<br />

Verwendbarkeit vielen flachwachsen<strong>de</strong>n Na<strong>de</strong>lgehölzen überlegen<br />

ist und sich beson<strong>de</strong>rs für die Bepflanzung von Gräbern, Dach- und<br />

Steingärten, Felspartien und allen Pflanzgefäßen eignet; außer<strong>de</strong>m<br />

ein hervorragen<strong>de</strong>r und anspruchsloser Bo<strong>de</strong>n<strong>de</strong>cker. Microbiota<br />

<strong>de</strong>cussata wur<strong>de</strong> 1968 durch <strong>de</strong>n Forstbotanischen Garten in Hann.<br />

Mün<strong>de</strong>n eingeführt und erhielt1974 auf <strong>de</strong>r Chelsea Flower Show in<br />

London <strong>de</strong>n ´Award of Merit´ sowie1976 eine Goldmedaille auf <strong>de</strong>r<br />

Flora-Nova in Boskoop. B, K, R, St, Z. Zone 3.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 15-30 25 2,45 1,96<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 30-50 25 2,90 2,32<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 10-15 25 1,75 1,40 1,26<br />

3j.v.St. 0/1/2 P9 15-20 25 1,85 1,48 1,33<br />

252

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!