14.01.2014 Aufrufe

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HIPPOPHAE (Fortsetzung)<br />

Qualitätsbezeichnung<br />

Höhe<br />

o<strong>de</strong>r<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

www.koju.<strong>de</strong> | info@koju.<strong>de</strong> | + 49 (0) 41 06 - 40 11<br />

rhamnoi<strong>de</strong>s ´Dorana´® - Sanddorn ´Dorana´®<br />

____ Schwach bis mittelstark wachsen<strong>de</strong>, verhältnismäßig niedrige Sorte<br />

mit wenigen Ausläufern; Fruchttriebe dicht mit Beeren besetzt, die<br />

bis in <strong>de</strong>n Winter ihre Farbe behalten; Früchte mittelgroß, tieforange,<br />

relativ gut pflückbar - mittelfrüh reifen<strong>de</strong> Sorte mit <strong>de</strong>m höchsten<br />

Vitamin C-Gehalt; für <strong>de</strong>n Anbau in Haus- und Kleingärten geeignet;<br />

von H.-J. ALBRECHT, Berlin, 1990 in <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l gebracht. D, H, St.<br />

Zone 4. Deutsche Marke 30527758. Sorte markenrechtlich geschützt!<br />

rhamnoi<strong>de</strong>s ´Frugana´ - Sanddorn ´Frugana´<br />

____ Bis 4 m hoher, straff aufrechter Strauch; Fruchtäste lang, wenig verzweigt,<br />

wenig bedornt; Früchte mittelgroß, ab Mitte September verblassend,<br />

glänzend hellorange, kaum beschülfert, schon ab Mitte August<br />

erntereif - vegetativ vermehrte Sorte mit starkem Fruchtbesatz,<br />

die sich durch <strong>de</strong>n hohen Vitamin C-Gehalt beson<strong>de</strong>rs zur Fruchtnutzung<br />

eignet; von H.-J. ALBRECHT, Berlin, 1986 in <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l<br />

gebracht. D, H, St. Zone 4.<br />

rhamnoi<strong>de</strong>s ´Hergo´ - Sanddorn ´Hergo´<br />

____ Mittelstark bis stark wachsen<strong>de</strong>r, breitaufrechter Strauch mit durch<br />

<strong>de</strong>n starken Beerenbesatz überhängen Fruchtzweigen; Früchte mittelgroß,<br />

hellorange, oval bis walzenförmig,schwach beschülfert, ab<br />

Oktober verblassend; Reife mittelfrüh (Anfang September)- zuverlässige,<br />

zur maschinellen Bearbeitung geeignete Massenertrags-<br />

Sorte mit hohem Gesamtsäuregehalt und beachtlichen Mengen<br />

Karotin; von H.-J. ALBRECHT, Berlin, 1983 in <strong>de</strong>n Han<strong>de</strong>l gebracht.<br />

D, H, St. Zone 4.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 25 2,40 1,92<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 25 1,95 1,56 1,40<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 25 1,95 1,56 1,40<br />

rhamnoi<strong>de</strong>s ´Hikul´ (= ´Silver Star´) - Sanddorn ´Hikul´, Zwergsanddorn<br />

____ Dicht kugelig wachsen<strong>de</strong> Sorte, in 10 Jahren ca. 1 - 1,5 m hoch und<br />

breit; kurz stehen<strong>de</strong> steife Triebe, stark verzweigt; Blätter 4 bis 5 cm<br />

lang, 1 cm breit, grün mit kräftigem Silberglanz, Blattfall ab November<br />

- interessante, kompakte Pionierpflanze für Extremstandorte,<br />

kleine Hecken, Flächen, Einzelstellung, Strassenbegleitgrün und<br />

streusalzbelastete Standorte, wur<strong>de</strong> 1965 durch Prof. P. E. BRANDER,<br />

Institut for Landskabsplanter, Hornum, Dänemark, aus Sämlingen<br />

nordjütländischer Herkunft selektiert. D, H, St. Zone 4.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 25 2,40 1,92 1,73<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!