14.01.2014 Aufrufe

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LYCIUM (Fortsetzung)<br />

Qualitätsbezeichnung<br />

Höhe<br />

o<strong>de</strong>r<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

www.koju.<strong>de</strong> | info@koju.<strong>de</strong> | + 49 (0) 41 06 - 40 11<br />

barbarum ´No.1 Lifeberry´® - Chinesischer Bocksdorn, Gewöhnlicher Bocksdorn, Gemeiner Teufelszwirn, Wolfsbeere, Chinesische Wolfsbeere,<br />

Goji-Beere, Bastard Jasmin, Liebesbeere, Himalaja-Goji, Tibet-Goji, Filzkraut ´No.1 Lifeberry´® NEU!<br />

____ Hochleistungssorte, selektiert nach Geschmack, Inhaltsstoffen und<br />

Ertrag. – Millionenfach in chinesischen Erwerbsplantagen, hauptsächlich<br />

in <strong>de</strong>r Region ´Ningxia´, angebaut. D, R, St. Zone 5a. Gemeinschaftsmarke<br />

008345019, U.S. Plant Patent 85/227587. Sorte<br />

markenrechtlich geschützt!<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 25 2,45 1,96<br />

barbarum ´Sweet Lifeberry´® - Chinesischer Bocksdorn, Gewöhnlicher Bocksdorn, Gemeiner Teufelszwirn, Wolfsbeere, Chinesische Wolfsbeere,<br />

Goji-Beere, Bastard Jasmin, Liebesbeere, Himalaja-Goji, Tibet-Goji, Filzkraut ´Sweet Lifberry´® NEU!<br />

____ Wie die Art; Wuchs kompakter, feintriebiger; Blätter kleiner; Früchte<br />

sehr zahlreich und süß - eine chinesische Selektion für <strong>de</strong>n Ertragsanbau.<br />

D, R, St. Zone 5a. Gemeinschaftsmarke 008345019, U.S. Plant<br />

Patent 85/227587. Sorte markenrechtlich geschützt!<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 25 1,95 1,56 1,40<br />

MACLURA - OSAGEDORN - MORACEAE<br />

pomifera (= aurantiaca, Cudrania aurantiaca, Cudrania pomifera) - Osagedorn, Osageorange, Milchorange, Pfer<strong>de</strong>apfel NEU!<br />

____ Kleiner, rasch- und malerisch wachsen<strong>de</strong>r Baum mit lockerer Krone<br />

und dornigen, orangebraunen Zweigen; Blätter wechselständig, eiförmig<br />

zugespitzt, 6-13 cm lang, glänzend grün, milchsaftführend,<br />

im Herbst gelb; Blüten grünlich, unauffällig, im Mai bis Juni; große,<br />

(bis 13 cm Ø) kugelige, orangenartige, gelbgrüne Früchte, bei Wärme<br />

orange duftend - seltener, winterharter Baum für sonnige, geschützte<br />

Lagen, stellt keine Ansprüche an <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n, in mediterranen Bereichen<br />

auch als Hecke gepflanzt, das Holz ist fäulnisbeständig, die<br />

Früchte wur<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Vorzeit als Lebensmittel gegessen und aus <strong>de</strong>r<br />

Wurzelrin<strong>de</strong> gewann man gelben Farbstoff zum Färben von Textilien.<br />

D, H, K, R, S, St. Zone 6b.<br />

2j.v.S. 1/1 P9 25 4,10<br />

MAGNOLIA - MAGNOLIE - MAGNOLIACEAE<br />

´George Henry Kern´ - Tulpen-Magnolie ´George Henry Kern´<br />

____ Kompakter, langsamer Wuchs; Blüten schön geformt, 8-10 Petalen,<br />

außen lila, innen weiß, Mai - kleinste und zierlichste aller Magnolien.<br />

S. Zone 6a.<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 15-30 25 3,75<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!