14.01.2014 Aufrufe

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SALIX (Fortsetzung)<br />

caprea - Sal-Wei<strong>de</strong><br />

____ 3-6 m hoher, rasch wachsen<strong>de</strong>r Strauch o<strong>de</strong>r kleiner Baum, mit<br />

breiter, sparriger Krone; bis 10 cm lange, breit elliptische, runzelige<br />

Blätter; sehr große Blütenkätzchen im März/April - anspruchsloses<br />

Pioniergehölz, wichtige Bienenwei<strong>de</strong>. Zone 3.<br />

Qualitätsbezeichnung<br />

Höhe<br />

o<strong>de</strong>r<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

1j.b.Sth. 0/1 50-80 25 1,00 0,80<br />

1j.b.Sth. 0/1 80-120 25 1,20 0,96<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

LAUBGEHÖLZE<br />

caprea ´Mas´ - Männliche Sal-Wei<strong>de</strong>, Kätzchen-Wei<strong>de</strong><br />

____ Unterschei<strong>de</strong>t sich von <strong>de</strong>r Art durch etwas größeres Laub und durch<br />

die zahlreichen, großen, goldgelben Kätzchen; schönste aller Kätzchenwei<strong>de</strong>n.<br />

S. Zone 3.<br />

1j.Vg. x/1/0 50-80 10 3,65 2,92<br />

1j.Vg. x/1/0 80-120 10 4,45 3,56<br />

1j.Vg. x/1/0 120-160 10 5,25 4,20<br />

leichte Str. 2 Tr. 70-90 10 5,00 4,00<br />

caprea ´Silberglanz´ (= S. ´ Silberglanz´, ´Allerheiligen´, caprea ´Allerheiligen´) - Advent-Wei<strong>de</strong><br />

____ Beson<strong>de</strong>rs schöne, sehr frühblühen<strong>de</strong> Sorte; etwas zierlicher wachsend<br />

1j.b.Sth. 0/1 50-80 25 1,00 0,80<br />

als die Art; die Schuppen <strong>de</strong>r Blütenknospen öffnen sich be-<br />

1j.b.Sth. 0/1 80-120 25 1,20 0,96<br />

reits im November/Dezember und fallen dann bald ab; die bis 5 cm<br />

langen, silbrigen Kätzchen stehen in einem wirkungsvollen Kontrast<br />

zu <strong>de</strong>n dunkelrotbraunen Trieben - Spitzensorte für Bin<strong>de</strong>rei und Dekoration.<br />

S. Zone 3.<br />

leichte Str. 2 Tr. 70-90 10 1,85 1,48<br />

´Erythroflexuosa´ (= erythroflexuosa, ´Gol<strong>de</strong>n Curls´, matsudana ´Gol<strong>de</strong>n Curls´, matsudana ´Tortuosa Aurea Pendula´)<br />

(alba ´Tristis´ x matsudana ´Tortuosa´) - Locken-Wei<strong>de</strong><br />

____ Eigenartiger, kleiner, langsam wachsen<strong>de</strong>r Baum; im Aussehen <strong>de</strong>r 1j.b.Sth. 0/1 50-80 25 1,10 0,88<br />

bekannten S. matsudana ´Tortuosa´ ähnlich, aber mit breiterer Krone<br />

und auffallend goldgelb bis orange gefärbten, weitbogig überhängen<strong>de</strong>n<br />

Ästen und Zweigen; sie sind hin- und hergebogen und locker,<br />

korkenzieherartig gedreht; die länglich-lanzettlichen Blätter sind<br />

ebenfalls oft ineinan<strong>de</strong>r gedreht - ein <strong>de</strong>koratives Einzelgehölz, vor<br />

allem im Winter von hervorragen<strong>de</strong>r Wirkung. S. Zone 5a.<br />

1j.b.Sth. 0/1 80-120 25 1,30 1,04<br />

integra ´Hakuro-Nishiki´ (= ´Albomaculata´, ´Fuiri-koiyanagi´) - Zier-Wei<strong>de</strong> ´Hakuro-Nishiki´<br />

____ Mittelhoher Strauch mit vor allem im Winter orangebraun bis rot<br />

gefärbten Zweigen; schmale, dünne Blätter, griesgrün, weiß und<br />

rosa gesprenkelt - außergewöhnlich auffallen<strong>de</strong>, graziöse, gut winterharte<br />

Wei<strong>de</strong>, beson<strong>de</strong>rs wirkungsvoll in dunklen Bereichen. K, S,<br />

St. Zone 5b.<br />

1j.b.Sth. 0/1 P9 25 2,05 1,64<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!