14.01.2014 Aufrufe

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SORBARIA - FIEDERSPIERE - ROSACEAE<br />

Qualitätsbezeichnung<br />

sorbifolia (= Spiraea sorbifolia, Spiraea tobolskiana) - Sibirsche Fie<strong>de</strong>rspiere<br />

____ Bis 2 m hoher, nur spärlich verzweigter Strauch mit steifen, aufwärtsstreben<strong>de</strong>n,<br />

2j.v.S. 1/1 30-50 25 0,95 0,76 0,68<br />

braunen Zweigen; durch zahlreiche Ausläufer entwickeln 2j.v.S. 1/1 50-80 25 1,20 0,96 0,86<br />

sich breite, dichte Büsche; bis 30 cm lange, unpaarig gefie<strong>de</strong>rte,<br />

sattgrüne Blätter; im Juni/Juli weiße Blüten in 10-25 cm langen, aufrechten<br />

Rispen - beson<strong>de</strong>rs früh austreiben<strong>de</strong>r Gruppenstrauch. H.<br />

Zone 3.<br />

leichte Str. 2 Tr. 40-70 10 1,85 1,48 1,33<br />

Höhe<br />

o<strong>de</strong>r<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

LAUBGEHÖLZE<br />

sorbifolia ´Sem´¥ - Kompaktwachsen<strong>de</strong> Fie<strong>de</strong>rspiere ´Sem´¥<br />

____ Bis ca. 1 m hoher, gut verzweigt und gedrungen wachsen<strong>de</strong>r Strauch;<br />

Blätter im Austrieb auffallend bronzefarben; zu <strong>de</strong>n im Juli bis August<br />

erscheinen<strong>de</strong>n cremeweißen Blütenähren setzt die rötliche Herbstfärbung<br />

mit ihrem weiteren Zierwert ein - hübsche, filigrane und farblich<br />

interessante Pflanze, auch mit sehr guter Wirkung in Pflanzgefäßen,<br />

Schnitt empfehlenswert. H, K, Z. Zone 3. Gemeinschaftlicher Sortenschutz<br />

EU 12234. Geschützte Sorte - unerlaubter Nachbau verboten!<br />

NEU!<br />

2j.v.St. 0/1/1 P9 25 2,40 1,92<br />

SORBUS - EBERESCHE, MEHLBEERE - ROSACEAE<br />

aucuparia - Eberesche, Vogelbeere<br />

____ Bis 15 m hoher Baum o<strong>de</strong>r mehrstämmiger Strauch mit kleiner, etwas<br />

sparriger Krone; sattgrüne, unterseits graugrüne Fie<strong>de</strong>rblätter;<br />

bis 15 cm breite, weiße Blütenstän<strong>de</strong> im Mai; hochrote, erbsengroße<br />

Früchte. R. Zone 3.<br />

2j.v.S. 1/1 30-50 25 0,75 0,60 0,54<br />

3j.v.S. 1/2 50-80 25 0,90 0,72 0,65<br />

3j.v.S. 1/2 80-120 25 1,10 0,88 0,79<br />

Bio-Topf 25 2,10 1,68<br />

aucuparia ´Edulis´ (=var. edulis, var. dulcis, var. moravica, ´Rossica´) - Mährische Eberesche, Eßbare Eberesche<br />

____ Unterschei<strong>de</strong>t sich von <strong>de</strong>r Art durch etwas größere Blätter und 1j.Vg. x/1/0 50-80 10 4,70<br />

größere, etwa 1 cm dicke, säuerliche Früchte mit hohem Vitamin C- 1j.Vg. x/1/0 80-120 10 5,75<br />

Gehalt, die als Kompott recht gut schmecken - nicht für kalkreiche<br />

Bö<strong>de</strong>n. R. Zone 4.<br />

1j.Vg. x/1/0 120-160 10 6,75<br />

aucuparia ´Fastigiata´ (= f. pyramidalis, S. scopulina) - Pyrami<strong>de</strong>n-Eberesche, Säulen-Eberesche<br />

____ 5-7 m hoher, ziemlich langsam wachsen<strong>de</strong>r Baum mit strenger, schmal<br />

1j.Vg. x/1/0 30-50 10 4,95<br />

kegelförmiger Krone und steifen, dicken Trieben; Blätter und<br />

Früchte etwas größer als bei <strong>de</strong>r Art, schon als junger Baum fruchtend.<br />

R, S. Zone 4.<br />

1j.Vg. x/1/0 50-80 10 5,90<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!