14.01.2014 Aufrufe

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

S yringa Bloomerang® P ink P erfumé | Seite 208 - Koju.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualitätsbezeichnung<br />

Höhe<br />

o<strong>de</strong>r<br />

Breite<br />

Inhalt<br />

Bund/<br />

Karton<br />

Bd. Kart.<br />

Stück<br />

€<br />

ab 250<br />

Stück<br />

€<br />

ab 2500<br />

Stück<br />

€<br />

TAXUS - EIBE - TAXACEAE<br />

www.koju.<strong>de</strong> | info@koju.<strong>de</strong> | + 49 (0) 41 06 - 40 11<br />

baccata - Gewöhnliche Eibe, Heimische Eibe<br />

____ Mittelgroßer, heimischer Baum o<strong>de</strong>r Strauch von sehr vielgestaltigem<br />

Habitus; Krone eiförmig o<strong>de</strong>r mehr kugelig, dicht o<strong>de</strong>r mit abstehen<strong>de</strong>n<br />

Ästen auch lockerer aufgebaut; an älteren Stämmen platanenartig<br />

abblättern<strong>de</strong> Rin<strong>de</strong>; Na<strong>de</strong>ln zweizeilig, an aufrechten Zweigen<br />

radial gestellt, oberseits dunkelgrün, unterseits heller; Früchte mit<br />

steinfruchtartigem Samen und rot gefärbtem, fleischigem Arillus -<br />

wertvolle Konifere, die, wie keine an<strong>de</strong>re, Schatten verträgt und ein<br />

hohes Ausschlagvermögen besitzt. H, St. Zone 6a.<br />

3j.v.S. 2/1 8-12 50 0,85 0,68 0,61<br />

4j.v.S. 2/2 12-18 25 1,15 0,92 0,83<br />

4j.v.S. 2/2 18-24 25 1,60 1,28 1,15<br />

3j.v.S. 2/1 P9 8-12 25 1,55 1,24 1,12<br />

4j.v.S. 2/2 P9 12-18 25 1,85 1,48 1,33<br />

4j.v.S. 2/2 P9 18-24 25 2,10 1,68 1,51<br />

baccata ´Fastigiata´ (= baccata stricta, baccata var. hibernica) - Säulen-Eibe<br />

____ 3-5 m hohe, in <strong>de</strong>r Jugend straff aufrechte, mehrzweigige Säulenform, 3j.v.St. 0/1/2 P9 8-12 25 1,85 1,48<br />

die im Alter oft auseinan<strong>de</strong>rfällt, mit dicklichen, etwas gekrümmten,<br />

tief dunkelgrünen Na<strong>de</strong>ln - beson<strong>de</strong>rs schöne Eibenform für Einzel-,<br />

Gruppen- und Heckenpflanzung, bevorzugt leicht beschattete Lagen.<br />

H, K, S, St. Zone 6a.<br />

4j.v.St. 0/1/3 P9 12-18 25 2,10 1,68<br />

baccata ´Fastigiata Aureomarginata´ (= hibernica grandis, baccata fastigiata grandis) - Gelbe Säulen-Eibe<br />

____ Im Habitus <strong>de</strong>r bekannten Säulen-Eibe gleich, unterschie<strong>de</strong>n durch 3j.v.St. 0/1/2 P9 8-12 25 2,30 1,84<br />

die an jungen Trieben breit goldgelb geran<strong>de</strong>ten Na<strong>de</strong>ln, die im<br />

Laufe <strong>de</strong>s Sommers langsam hellgrün wer<strong>de</strong>n - oft fälschlich als<br />

´Fastigiata Aurea´ angeboten, die echte ´Fastigiata Aurea´ ist jedoch<br />

sehr selten und weniger wertvoll, da ihre Na<strong>de</strong>ln schneller verbrennen.<br />

S. Zone 6b.<br />

4j.v.St. 0/1/3 P9 12-18 25 2,70 2,16<br />

baccata ´Fastigiata Robusta´ - Schmale Säulen-Eibe<br />

____ Unterschei<strong>de</strong>t sich von ´Fastigiata´ durch <strong>de</strong>n strafferen Aufbau<br />

(bricht <strong>de</strong>shalb seltener auseinan<strong>de</strong>r), die gröberen, helleren, längeren<br />

und stärker abgespreizten Na<strong>de</strong>ln, vor allem aber durch größere<br />

Winterhärte und weit geringere Anfälligkeit gegenüber winterlicher<br />

Sonneneinstrahlung - viel wertvoller als die bisher kultivierte ´Fastigiata´.<br />

H, K, S, St. Zone 6a.<br />

3j.v.St. 0/1/2 P9 8-12 25 1,85 1,48<br />

4j.v.St. 0/1/3 P9 12-18 25 2,10 1,68<br />

262

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!