14.01.2014 Aufrufe

Gut Aiderbichl Sommer Magazin - Die Pfote

Gut Aiderbichl Sommer Magazin - Die Pfote

Gut Aiderbichl Sommer Magazin - Die Pfote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus gutem Hause<br />

<strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> Iffeldorf<br />

<strong>Die</strong> Esel Steffi (8), Sarah (11) und Theo (10). Daran, dass Esel 50 Jahre alt werden können, haben ihre Besitzer zu Lebzeiten nicht gedacht.<br />

<strong>Die</strong> Hinterbliebenen<br />

Lama-Stute Diamant (17) galt als Seltenheit, denn sie hat ein blaues und ein dunkles Auge.<br />

S<br />

ehnsucht nach einem<br />

Paradies auf Erden:<br />

Davon träumte ein<br />

Ehepaar, das sehr wohlhabend<br />

war. Und weil sie<br />

sich alles leisten konnten,<br />

was das Herz begehrte,<br />

erschufen sie sich ihre<br />

eigene ästhetische Welt<br />

inmitten prachtvoller Natur.<br />

Über viele Jahrzehnte<br />

hinweg galt ihr Anwesen<br />

als einzigartig. <strong>Die</strong> Tiere,<br />

die hier lebten, hatten es<br />

gut und verliehen Allem<br />

ein besonderes Ambiente.<br />

<strong>Die</strong> Dame des Hauses war<br />

nie ohne ihr kleines Hündchen<br />

anzutreffen und galt<br />

als tierlieb. Auch war sie<br />

als großzügige Gastgeberin<br />

bekannt. Für die Gäste<br />

standen Tierthemen dann<br />

zwar nicht immer im Vordergrund,<br />

doch irgendwie<br />

gehörten die Tiere dazu.<br />

Lama-Stute <strong>Die</strong> Schwarze (17) und Edel-Bock Andy (7).<br />

Andy mischt sich bei uns gerne unters normale Ziegenvolk.<br />

Bei den meisten Haustieren<br />

handelte es sich um<br />

exklusive Tiere von bekannten<br />

Züchtern.<br />

Ihre Besitzer hatten sich so<br />

viel vorgenommen. Armen<br />

Tieren zu helfen und ihre<br />

eigenen gut abzusichern.<br />

Doch es kam ganz anders…<br />

In den vergangenen Jahren<br />

zählte dieses Ehepaar auch<br />

zu den Besuchern von <strong>Gut</strong><br />

<strong>Aiderbichl</strong> in Henndorf.<br />

Das Ehepaar wollte sich<br />

ebenfalls für die armen<br />

Tiere von <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong><br />

engagieren. Zu diesem<br />

Engagement kam es<br />

jedoch nie. In hohem<br />

Alter verstarb die<br />

Besitzerin und einige<br />

Jahre später<br />

auch ihr Mann.<br />

Sie hatten alle<br />

ihre Angelegenheiten<br />

vorausschauend<br />

geordnet,<br />

doch etwas<br />

Wichtiges wurde<br />

vergessen:<br />

Es war nicht<br />

geregelt, was<br />

mit ihren hinterbliebenen<br />

Tieren geschehen<br />

sollte.<br />

Als das Anwesen<br />

verkauft<br />

wurde, standen die<br />

Tiere vor einem ungewissen<br />

Schicksal.<br />

Sie waren nun schutzlos<br />

und mussten kurzfristig<br />

vom Hof.<br />

Zwei Mini-Pferde, zwei<br />

Lamas, ein Alpaka, drei<br />

Esel, ein Ziegenbock und<br />

fünf Katzen hatten plötzlich<br />

keine Zukunft mehr.<br />

Ein ehemaliger Hausangestellter<br />

alarmierte<br />

uns. Weil die Frist für eine<br />

Übernahme nur kurz war,<br />

mussten wir schnell reagieren<br />

- wir holten alle zu<br />

uns.<br />

Moritz (8), das erste <strong>Aiderbichl</strong>er Alpaka.<br />

Mit Lamas darf man sie nicht verwechseln.<br />

Sie verfügen über ihre eigene Ausdrucksart.<br />

Und obwohl sie auch aus den Anden kommen,<br />

sind ihnen Lamas als Artgenossen nicht genug.<br />

Deshalb machen wir uns jetzt auf die Suche<br />

nach einem weiblichen Alpaka für Moritz.<br />

16 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!