14.01.2014 Aufrufe

Gut Aiderbichl Sommer Magazin - Die Pfote

Gut Aiderbichl Sommer Magazin - Die Pfote

Gut Aiderbichl Sommer Magazin - Die Pfote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gültig auf <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> in:<br />

Danke, dass wir helfen durften!<br />

<strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> Henndorf<br />

Ein „Doppelpack“ und Pony Benn…<br />

<strong>Die</strong> beiden Ponys „Kleiner Onkel“ (20) und der zweijährige Speedy (r.) wurden privat gehalten. Als Speedy noch ein Fohlen<br />

war, entwickelte sich bei „Kleiner Onkel“ eine Augenkrankheit, die jetzt zur völligen Erblindung führte. Das<br />

schweißte die beiden zusammen und Speedy half dem „Kleinen Onkel“, wann immer nötig, mit seinem Augenlicht.<br />

Doch ein blindes Pony kam für die Besitzer nicht in Frage. Sie verkauften beide an einen Pferdehändler. <strong>Die</strong>ser hatte<br />

Mitleid, denn unter normalen Umständen wären die beiden Ponys nach Italien zum Schlachten gekommen.<br />

Überschüssige Kräfte. Der junge Rehbock misst sich mit einem Baum…<br />

<strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> Henndorf<br />

<strong>Die</strong> große Hatz auf Waschbären<br />

Waschbären gehören nicht zu unserer heimischen<br />

Tierwelt. Obwohl sie niemanden stören, nehmen<br />

das manche Menschen sehr ernst. Sie<br />

verfolgen und töten sie.<br />

<strong>Die</strong> Mutter der beiden Waschbären-<br />

Babys Emilia (l.) und Paul (r.) wurde zu so<br />

einem Jagdopfer. Zwei Urlauberinnen<br />

entdeckten die beiden Tierwaisen, die,<br />

als sie hungrig wurden, ihre Baumhöhle<br />

verlassen hatten.<br />

Sie waren in keinem guten Zustand<br />

und die beiden Tierretterinnen päppelten<br />

sie zunächst auf. Gleichzeitig suchten<br />

sie nach einem Platz für ihre beiden<br />

Schützlinge.<br />

28<br />

Benn (2) hatte schon zwei Besitzerwechsel hinter sich. Unter den<br />

ausgewachsenen Pferden in seinem Stall fühlte er sich sehr unwohl.<br />

<strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> Kärnten<br />

Rehbock Pauli Krickerl<br />

Ein von Menschen großgezogener Rehbock schien vergessen<br />

zu haben, dass es Menschen waren, die ihm damals<br />

als Bambi das Leben gerettet hatten.<br />

Wie fast immer bei Rehböcken, verändern sie naturgemäß<br />

ihr Verhalten, wenn sie geschlechtsreif werden. Da<br />

geht es um Instinkte, die zur Fortpflanzung dienen und<br />

darum, ihr Revier abzustecken.<br />

Das bekam ein kleines Mädchen zu spüren. Pauli<br />

Krickerl verletzte sie und sollte daraufhin eingeschläfert<br />

werden. Als ein Redakteur der Kronen Zeitung davon<br />

erfuhr, erinnerte sich dieser daran, dass <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong><br />

Kärnten über ein 4 Hektar großes Wildgehege verfügt.<br />

Er bat um Aufnahme des hormongesteuerten Rehbocks.<br />

<strong>Aiderbichl</strong>erin Kathrin Glock übernahm sofort seine<br />

lebenslange Patenschaft.<br />

Waschbär-Waisen Emilia und Paul<br />

hatten Glück, dass sie den Weg zu uns<br />

gefunden haben.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong><br />

Paten- und Mitgliedskarte<br />

Ein <strong>Aiderbichl</strong>er zu werden ist ganz einfach. Mit einer<br />

symbolischen Patenschaft, ab € 10,- monatlich,<br />

sind Sie dabei. Sie unterstützen damit den Unterhalt und<br />

den Erhalt der drei Güter in Henndorf, Deggendorf und<br />

Iffeldorf, ihre vielen Tiere und die Ziele von <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong>.<br />

<strong>Die</strong> Begegnungsstätten zwischen Mensch und<br />

Tier. Sie können sich symbolisch ein Tier als Patentier<br />

aussuchen oder eine Patenschaft für alle Tiere abschließen.<br />

Sie erhalten von uns eine Patenschaftsurkunde und die<br />

entsprechende Karte. Jeder Besuch in Henndorf, Deggendorf<br />

und Iffeldorf ist dann für Sie kostenlos, an 365<br />

Tagen im Jahr. Bringen Sie Familie und Freunde mit (bis<br />

zu 4 Personen), die in Ihrer Begleitung ebenfalls keinen<br />

Eintritt entrichten müssen.<br />

• Für diejenigen, die weiter weg wohnen, haben wir uns<br />

etwas ganz Besonderes ausgedacht. Mit Hilfe eines<br />

persönlichen Codes für Paten können Sie uns über<br />

Live-Bild-Kameras täglich im Internet besuchen.<br />

• Wir senden Ihnen mindestens dreimal pro Jahr unser<br />

informatives <strong>Magazin</strong> für Freunde und Förderer<br />

von <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> zu.<br />

• Mehrmals jährlich lädt Sie Michael Aufhauser persönlich<br />

zu unseren Patentreffen ein. Bei diesen Treffen<br />

erhalten Sie einen Bericht über die Entwicklung<br />

von <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> und unsere weitere Planung.<br />

• Unseren Paten, Mitgliedern und Förderern bieten<br />

wir günstige Bustransfers und exklusive Patenreisen<br />

an. Und vieles mehr.<br />

<strong>Aiderbichl</strong>er Patenschafts- und Mitgliedskarte<br />

<strong>Die</strong> Patenschaftskarte berechtigt u.a. zum ganzjährig freien Eintritt auf <strong>Gut</strong> <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> Henndorf,<br />

bei Salzburg, sowie <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> Iffeldorf Deggendorf. sowie <strong>Gut</strong> <strong>Die</strong> <strong>Aiderbichl</strong> Karte erneuert Deggendorf. sich automatisch <strong>Die</strong> Gültigkeit jährlich, der Karte es<br />

sei verlängert denn, sie sich wird automatisch gekündigt. jährlich, Es besteht sei keine denn, Kündigungsfrist!<br />

sie wird gekündigt. Es besteht keine Kündigungsfrist!<br />

Für alle Tiere von <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong><br />

Symbolische Patentiere<br />

In Höhe von EUR Monatlich Jährlich<br />

<strong>Aiderbichl</strong>er PLUS-Karte<br />

Unterstützen Sie zusätzlich unsere vielen Höfe der gemeinnützigen <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> Stiftungen<br />

mit einer Spende. In diesem Fall handelt es sich um eine Spende ohne Gegenleistung. <strong>Die</strong>ser<br />

zusätzliche Betrag ist in Deutschland und der Schweiz steuerlich absetzbar.<br />

Stiftungshöfe<br />

In Höhe von EUR Monatlich Jährlich<br />

Patenschaftsnummer<br />

<strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> vertreten von<br />

ab € 15 monatlich<br />

Ja, ich möchte Informationsmaterial zur Absicherung<br />

meines Haustieres zugesandt bekommen.<br />

Unterstützen Sie die <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> Stiftungen.<br />

Mit der PLUS-Karte:<br />

Wenn Sie sich über die Patenschaftskarte hinaus engagieren<br />

möchten, können Sie Förderer unserer gemeinnützigen<br />

Stiftungen werden. <strong>Die</strong>ser zusätzliche Betrag<br />

ist als Spende zu sehen, da Sie dafür keinen gesonderten<br />

Gegenwert erhalten, und ist steuerlich absetzbar (D, CH).<br />

Sie können einzelne, symbolische Patentiere benennen<br />

und die Stiftung Ihrer Wahl oder das <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> Affen<br />

Refugium einsetzen. Sie fördern damit <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong><br />

Kärnten, <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> Frankreich, <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> Gänserndorf<br />

und alle anderen Stiftungshöfe, sowie unsere<br />

Katzenprojekte...<br />

Virtuelle<br />

Patenschaft<br />

GUT<br />

AIDERBICHL<br />

Mitglieds-/Patenschaftskarte<br />

Henndorf bei Salzburg<br />

Eichberg bei Deggendorf, Bayern<br />

Wenn Sie die <strong>Gut</strong> <strong>Aiderbichl</strong> Stiftungen unterstützen möchten, können Sie<br />

ebenfalls Mitglied werden. Aus rechtlichen Gründen gibt es keine Gegenleistung.<br />

Dafür ist die „Orangene Karte“ in voller Höhe als Spende, in Deutschland<br />

und der Schweiz, absetzbar. Demnächst sollen Spenden für Tierschutz gesetzlich<br />

auch in Österreich absetzbar werden.<br />

Patenschaften können Sie auch auf unserer Homepage abschließen, unter www.gut-aiderbichl.com – <strong>Aiderbichl</strong>er werden.<br />

Vorname:<br />

Zuname:<br />

Straße: Strasse:<br />

PLZ, Stadt:<br />

Telefonnr.:<br />

E-Mail:<br />

Einzugsermächtigung<br />

Konto – Nr.:<br />

BLZ:<br />

Bank:<br />

Kontoinhaber:<br />

ab € 10,- monatlich*<br />

PLUS<br />

ab € 15,- monatlich*<br />

PLUS<br />

Geburtsdatum<br />

PLUS<br />

Ort Datum Unterschrift<br />

ab € 50,- monatlich*<br />

ab € 85,- monatlich*<br />

(Ultra VIP)<br />

* Steuerlich nicht absetzbar<br />

PLUS<br />

ab € 10 monatlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!