15.01.2014 Aufrufe

Uwe Johnson - KLG

Uwe Johnson - KLG

Uwe Johnson - KLG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong> - Primärliteratur<br />

Stand: 01.05.2011<br />

„Mutmassungen über Jakob“. Roman. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1959. Taschenbuchausgaben:<br />

Frankfurt/M. (Fischer) 1962. (= Fischer Taschenbuch 457). Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1974. (=<br />

suhrkamp taschenbuch 147). Neuausgabe: Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1981. (= Bibliothek<br />

Suhrkamp 723). Taschenbuchausgabe: Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1992. (= edition suhrkamp 1818).<br />

„Das dritte Buch über Achim“. Roman. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1961. Taschenbuchausgaben:<br />

Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1964. (= edition suhrkamp 100). Frankfurt/M. (Fischer) 1969. (=<br />

Fischer Taschenbuch 959). Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1973. (= suhrkamp taschenbuch 169).<br />

Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1992. (= edition suhrkamp 1819).<br />

„Karsch, und andere Prosa“. Nachwort von Walter Maria Guggenheimer. Frankfurt/M.<br />

(Suhrkamp) 1964. (= edition suhrkamp 59). Taschenbuchausgabe: Mit „Vorschlägen für <strong>Johnson</strong>-<br />

Leser der neunziger Jahre“ von Norbert Mecklenburg. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1990. (=<br />

suhrkamp taschenbuch 1753).<br />

„Zwei Ansichten“. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1965. Taschenbuchausgaben: Reinbek (Rowohlt)<br />

1968. (= rororo 1068). Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1976. (=suhrkamp taschenbuch 326).<br />

Sonderausgabe: Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1971. Taschenbuchausgabe: Frankfurt/M. (Suhrkamp)<br />

1992. (= suhrkamp taschenbuch 2183).<br />

Bertolt Brecht: „Meti. Buch der Wendungen. Fragmente 1933–1956“. Redaktion: <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>.<br />

Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1965. (= Bertolt Brecht: Prosa 5). Sonderausgabe: Frankfurt/M.<br />

(Suhrkamp) 1983.<br />

„Das neue Fenster. Selections from Contemporary German Literature“. Hg. von <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>.<br />

New York (Harcourt Brace Jovanovich) 1967.<br />

„Jahrestage 1. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl“. (August 1967 bis Dezember 1967).<br />

Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1970.<br />

„Jahrestage 2. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl“. (Dezember 1967 bis April 1968).<br />

Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1971.<br />

„Jahrestage 3. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl“. (April 1968 bis Juni 1968). Frankfurt/M.<br />

(Suhrkamp) 1973.<br />

„Eine Reise nach Klagenfurt“. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1974. (= suhrkamp taschenbuch 235).<br />

Max Frisch: „Stich-Worte“. Auswahl und Vorwort von <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>. Frankfurt/M. (Suhrkamp)<br />

1975. Taschenbuchausgabe: Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1985. (= suhrkamp taschenbuch 1208).<br />

„Das Werk von Samuel Beckett. Berliner Colloquium“. Hg. zusammen mit Hans Mayer.<br />

Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1975. (= suhrkamp taschenbuch 225).<br />

„Berliner Sachen, Aufsätze“. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1975. (= suhrkamp taschenbuch 249).<br />

Philipp Otto Runge: „Von dem Fischer un syner Fru“. Mit einer Nacherzählung und Nachwort<br />

von <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>. Frankfurt/M. (Insel) 1976. (= Insel-Bücherei 315). Neuausgabe: Frankfurt/M.<br />

(Insel) 1987. (= Insel-Bücherei 1075).<br />

Margret Boveri: „Verzweigungen. Eine Autobiographie“. Hg. und Nachwort von <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>.<br />

München (Piper) 1977. Taschenbuchausgabe: München (Deutscher Taschenbuch Verlag) 1982.<br />

(= dtv 10011).<br />

„Begleitumstände. Frankfurter Vorlesungen“. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1980. (= edition<br />

suhrkamp 1019). Taschenbuchneuausgabe: Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1992. (= edition suhrkamp<br />

1820).<br />

„Skizze eines Verunglückten“. In: Begegnungen. Eine Festschrift für Max Frisch zum siebzigsten<br />

Geburtstag. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1981. S.69–107. Buchausgabe: Frankfurt/M. (Suhrkamp)<br />

1982. (= Bibliothek Suhrkamp 785).<br />

„Jahrestage 4. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl“. (Juni 1968 bis August 1968). Frankfurt/<br />

M. (Suhrkamp) 1983.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!