15.01.2014 Aufrufe

Uwe Johnson - KLG

Uwe Johnson - KLG

Uwe Johnson - KLG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

anonym: „‚Es ist ein Totschlag an mir noch zu umgehen‘“. In: Volltext. 2004. H.2. S.8–9. (Zum<br />

Briefwechsel mit Hannah Arendt).<br />

Saltzwedel, Johannes: „Diener vor der Dame“. In: Der Spiegel, 10.5.2004. (Zum Briefwechsel mit<br />

Hannah Arendt).<br />

Reinhardt, Stephan: „Eine Königsbergerin und ein Pommer“. In: Frankfurter Rundschau,<br />

26.5.2004. (Zum Briefwechsel mit Hannah Arendt).<br />

Schubert, Elke: „Der Dichter, die Philosophin und die Gräfin Seydlitz“. In: Tages-Anzeiger,<br />

Zürich, 28.5.2004. (Zum Briefwechsel mit Hannah Arendt).<br />

Wizisla, Erdmut: „‚Wo wir doch die Letzten sind im Stellen von Briefen‘“. In: Literaturen. 2004.<br />

H.5. S.32–34. (Zum Briefwechsel mit Hannah Arendt).<br />

Stein, Hannes: „Der Elefant und die Tante aus New York“. In: Die literarische Welt, 26.6.2004.<br />

(Zum Briefwechsel mit Hannah Arendt).<br />

Rathgeb, Eberhard: „Eine amerikanische Freundschaft“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung,<br />

29.6.2004. (Zum Briefwechsel mit Hannah Arend).<br />

Freund, Wieland: „Plädoyer für einen deutschen Dichter“. In: Die Neue Gesellschaft /<br />

Frankfurter Hefte. 2004. H.6. S.57–59.<br />

Schubert, Elke: „Tapferkeit vor dem Freund“. In: Die Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte.<br />

2004. H.6. S.59–61. (Zum Briefwechsel mit Hannah Arend).<br />

Neumann, <strong>Uwe</strong> (Hg.): „<strong>Johnson</strong>-Jahre“. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 2004.<br />

Plocher, Isabel: „‚Wenigstens mit Kenntnis leben‘. Der Mediendiskurs in <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s<br />

‚Jahrestage‘ am Beispiel der ‚New York Times‘“. Würzburg (Königshausen & Neumann) 2004.<br />

Hillgruber, Katrin: „Identität des Autors zweifelhaft“. In: Stuttgarter Zeitung, 16.7.2004. Unter<br />

dem Titel „Gesang mit Gegenständen“ auch in: Badische Zeitung, 20.7.2004. (Zum Briefwechsel<br />

mit Hannah Arendt).<br />

Winkler, Willi: „Heimweh nach New York“. In: Süddeutsche Zeitung, 17./18.7.2004. (Zum<br />

Briefwechsel mit Hannah Arendt).<br />

Bellin, Klaus: „Liebe, Respekt, Dankbarkeit“. In: Neues Deutschland, 20.7. 2004. (Zum<br />

Briefwechsel mit Hannah Arendt).<br />

Thoemmes, Martin: „Als <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong> grollte“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.7.2004.<br />

Michaelis, Rolf: „Als ob einer mit geschlossenen Lippen spricht“. In: Die Zeit, 22.7.2004. (Zu:<br />

Briefwechsel mit Hannah Arendt, „Befreundungen“, „Leaving Leipsic“).<br />

Knott, Marie Luise: „Die Gespenster der Geschichte“. In: die tageszeitung, 31.7./1.8.2004. (Zum<br />

Briefwechsel mit Hannah Arendt).<br />

Beiküfner, Uta: „Sie sprachen und sie stritten sich“. In: Berliner Zeitung, 26.8.2004. (Zum<br />

Briefwechsel mit Hannah Arendt).<br />

Benedicti, Daniel: „‚Wo steht der Autor in seinem Text?‘ Antiillusionismus in <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s<br />

‚Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl‘“. In: <strong>Johnson</strong> Jahrbuch. 2004. Bd. 11. S.65–<br />

88.<br />

Baumgart, Hildegart: „Ausweglose innere Logik in <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s ‚Skizze eines Verunglückten‘“.<br />

In: Eva Jaeggi/ Hilde Kronberg-Gödde (Hg.): „Zwischen den Zeilen. Literarische Werke<br />

psychologisch betrachtet“. Gießen (Psychosozial Verlag) 2004. S.233–236.<br />

Koch, Isabelle Nathalie: „Zur Nachträglichkeit eines frühen Traumas in <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s ‚Skizze<br />

eines Verunglückten‘“. In: Eva Jaeggi/ Hilde Kronberg-Gödde (Hg.): „Zwischen den Zeilen.<br />

Literarische Werke psychologisch betrachtet“. Gießen (Psychosozial Verlag) 2004. S.221–231.<br />

Strunk, Andrea: „Eine Welt gegen die Welt halten“. In: Freitag, 18.2.2005.<br />

Müller, Lothar: „Die Asche der Genossin Trauma“. In: Süddeutsche Zeitung, 21.3.2005. (Zu:<br />

„Beisammensein“).<br />

Richter, Steffen: „Als Ossian noch gesellig war“. In: Frankfurter Rundschau, 11.5.2005. (Zu:<br />

„Beisammensein“, „Mecklenburg“).<br />

Arnold, Heinz Ludwig: „Von Nachsicht durchtränkt“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung,<br />

23.5.2005. (Zu: „Beisammensein“).<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!