15.01.2014 Aufrufe

Uwe Johnson - KLG

Uwe Johnson - KLG

Uwe Johnson - KLG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Riedel, Nicolai: „Determinanten der Rezeptionssteuerung. Dargestellt am Beispiel der<br />

multimedialen Rezeption des schriftstellerischen Werks <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s. Materialien und<br />

Grundlagenstudien zu einer kritischen Einführung in die Forschung“. Mannheim 1978.<br />

Riedel, Nicolai: „<strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s Bibliographie 1959–1977. Band 2: Das schriftstellerische Werk in<br />

fremdsprachigen Textausgaben und seine internationale Rezeption in literaturwissenschaftlicher<br />

Forschung und Zeitungskritik“. Bonn (Bouvier) 1978. (= Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und<br />

Literaturwissenschaft, Bd.272).<br />

Reich-Ranicki, Marcel: „Registrator <strong>Johnson</strong>“. In: Deutsche Literaturkritik. Bd.4. Hg. von Hans<br />

Mayer. Frankfurt/M. 1978. S.662–677. Zuerst in: ders.: Deutsche Literatur in Ost und West.<br />

München (Piper) 1963. S.231–246.<br />

Neumann, Bernd: „Utopie und Mimesis. Zum Verhältnis von Ästhetik, Geschichtsphilosophie und<br />

Politik in den Romanen <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s“. Kronberg/Ts. (Athenäum) 1978.<br />

Hye, Roberta T.: „<strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s ‚Jahrestage‘: Die Gegenwart als variierende Wiederholung der<br />

Vergangenheit“. Bern, Frankfurt/M., Las Vegas (Lang) 1978.<br />

Haslé, Maurice: „L'apprehension de la réalité dans l'œuvre de <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>. Etude de sa première<br />

manière“. Diss. Rennes 1978.<br />

Wysling, Hans: „An einen, der es sich schwermacht. Der Schriftsteller <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>“. In: Merkur.<br />

1979. H.6. S.616–619.<br />

Durzak, Manfred: „Wirklichkeitserkundung und Utopie. Die Romane <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s“. In: Der<br />

deutsche Roman der Gegenwart. 3. Aufl. Stuttgart (Kohlhammer) 1979. S.328– 403; Anm.S.507–<br />

512.<br />

Teichmann, Virginia: „Das Bewußtsein des Erzählens beim Erzähler: Jean Pauls ‚Hesperus‘ und<br />

<strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s ‚Das dritte Buch über Achim‘“. Dissertation. Karlsruhe 1979.<br />

Probst, Gerhard F.: „Die Thematisierung der Alterität als Hineinnahme rezeptionsästhetischer<br />

Prinzipien in die Erzählstrategie. Illustriert an <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s ‚Mutmassungen über Jakob‘“.<br />

In:Wirkendes Wort. 1979. H.4. S.232–242.<br />

Lennox, Sara: „Yoknapatawpha to Jerichow: <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>'s appropriation of William Faulkner“.<br />

In:Arcadia. 14. 1979. S.166–176.<br />

Riedel, Nicolai: „Marginalien zur internationalen Rezeption <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s“. In: Basis 9. Jahrbuch<br />

für Literatur. 1979. S.251–258.<br />

Koblenzer, Bernd: „Staatspolitisch-gesellschaftliche Notwendigkeit und individueller<br />

Handlungsspielraum, Entfremdungssymptome und figurale Realitätsvermittlung in <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s<br />

Roman ‚Mutmassungen über Jakob‘“. München 1979.<br />

Blöcker, Günter: „<strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s Glanz und Hader. Die Frankfurter Vorlesungen zur Poetik“.<br />

In:Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.7.1980. (Zu: „Begleitumstände“).<br />

Schmitz, Walter: „Zeitgeschichte eines Schreibenden“. In: Frankfurter Rundschau, 13.9.1980.<br />

(Zu: „Begleitumstände“).<br />

Raddatz, Fritz J.: „Lesebücher deutscher Not und deutscher Schande. <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s ‚Frankfurter<br />

Vorlesungen‘ und Stephan Hermlins ‚Aufsätze und Reden‘“. In: Die Zeit, 10.10.1980.<br />

Fuchs, Jürgen: „Unentwegte Gegenwehr“. In: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 12.10.1980.<br />

(Zu: „Begleitumstände“).<br />

Arnold, Heinz Ludwig (Hg.): „<strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>“. TEXT + KRITIK. 1980. H.65/66. (Mit Beiträgen<br />

von Theo Buck, Walter Schmitz, Norbert Mecklenburg, Peter Bekes, Johan Nedregard, Ree Post-<br />

Adams, Klaus Siblewski, Bernd Neumann; kommentierte Auswahlbibliographie von Nicolai<br />

Riedel).<br />

Gerlach, Ingeborg: „Auf der Suche nach der verlorenen Identität. Zu <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s<br />

‚Jahrestagen‘“. Kronberg/Ts. (Athenäum) 1980. (= Monographien zur Literaturwissenschaft 47).<br />

Michaelis, Rolf: „<strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>, Jahrestage“. In: Zeit-Bibliothek der 100 Bücher. Hg. von Fritz J.<br />

Raddatz. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1980. (= suhrkamp taschenbuch 645). S.439–442.<br />

Sang, Jürgen: „Fiktion und Aufklärung. Werkskizzen zu Andersch, Bernhard, Böll, Fichte, Frisch,<br />

Fröhlich, Grass, Handke, Härtling, <strong>Johnson</strong>, Lenz, Loetscher, Nossack, Roth, Walser, Wellershoff,<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!