15.01.2014 Aufrufe

Uwe Johnson - KLG

Uwe Johnson - KLG

Uwe Johnson - KLG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jens, Tilman: „Händchenhalten unterm Apfelbaum. Über <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s ersten Roman ‚Ingrid<br />

Babendererde. Reifeprüfung 1953‘“. In: Der Spiegel, 27.5.1985.<br />

Janetzki, Ulrich: „Mecklenburg 1953: eine schwierige Jugend“. In: Der Tagesspiegel, Berlin,<br />

30.6.1985. (Zu: „Ingrid Babendererde“).<br />

Cramer, Sibylle: „Verspätete Erzählkunst“. In: Frankfurter Rundschau, 3.8.1985. (Zu: „Ingrid<br />

Babendererde“).<br />

Bengel, Michael: „<strong>Johnson</strong>s Jahrestage“. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1985. (=suhrkamp taschenbuch<br />

materialien 2057).<br />

Riedel, Nicolai: „Untersuchungen zur Geschichte der internationalen Rezeption <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s. Ein<br />

Beitrag zur empirischen Rezeptionsforschung“. Hildesheim (Olms) 1985. (=Germanistische Texte<br />

und Studien 21).<br />

Grambow, Jürgen: „Heimat im Vergangenen“. In: Sinn und Form. 1986. H.1. S.134–157.<br />

Henke, Klaus-Dietmar: „Auf der Suche nach Jerichow. Eine Reise in das Mecklenburg von <strong>Uwe</strong><br />

<strong>Johnson</strong>s ‚Jahrestage‘“. In: Süddeutsche Zeitung, 1./2.2.1986.<br />

Wirsing, Sibylle: „Der verlorene Sohn. Plädoyer für <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong> in der DDR-Zeitschrift ‚Sinn<br />

und Form‘“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.2.1986.<br />

Mecklenburg, Norbert: „Zeitroman oder Heimatroman? <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s ‚Ingrid Babendererde‘“.<br />

In:Wirkendes Wort. 1986. H.3. S.172–189.<br />

Miekisch, Horst: „Der Roman ‚Mutmaßungen über Jakob‘ von <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong> im Deutschunterricht<br />

der Oberstufe“. In: Deutsche Ostkunde. 1986. H.4. S.171–179.<br />

Wisniewski, Roswitha: „<strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong> – Dichter des geteilten Deutschland“. In: Deutsche<br />

Ostkunde. 1986. H.4. S.179–188.<br />

Goette, Jürgen-Wolfgang: „‚Wo endet Mecklenburg?‘ Aus dem Leben und Werk <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s“.<br />

Ratzeburg (Stiftung Mecklenburg) 1986. (=Mecklenburgische Vorträge 2).<br />

Richter, Hans Werner: „Aufforderung zum Tanz. <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>“. In: ders.: Im Etablissement der<br />

Schmetterlinge. Einundzwanzig Porträts aus der Gruppe 47. München, Wien (Hanser) 1986. S.173–<br />

184.<br />

Wagner, Fred: „Ein Jahrestag. Der 15.Oktober 1967 in <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s ‚Jahrestage‘“. In: London<br />

German Studies. Bd.3. 1986. S.144–161.<br />

Mecklenburg, Norbert: „Fernsehkritik in literarischem Gestus“. In: Neue Zürcher Zeitung,<br />

6.3.1987. (Zu: „Der 5.Kanal“).<br />

Neumann, Bernd: „Ingrid Babendererde als Ingeborg Holm. Über <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s ersten Roman“.<br />

In:Colloquia Germanica. 1987. H.2/3. S.203– 212.<br />

Brude-Firnau, Gisela: „Zur Funktion des Heimatbegriffs in <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s Tetralogie<br />

‚Jahrestage‘“. In: Helfried W.Seliger (Hg.): Der Begriff „Heimat“ in der deutschen<br />

Gegenwartsliteratur. München (Iudicium) 1987. S.29–38.<br />

Fickert, Kurt Jon: „Neither Left Nor Right. The Politics of Individualism in <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>'s<br />

Works“. New York Bern (Lang) 1987. (= American University Studies I, 59).<br />

Riedel, Nicolai (Hg.): „<strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s Frühwerk im Spiegel der deutschsprachigen Literaturkritik.<br />

Dokumente zur publizistischen Rezeption der Romane ‚Mutmaßungen über Jakob‘, ‚Das dritte<br />

Buch über Achim‘ und ‚Ingrid Babendererde‘“. Bonn (Bouvier) 1987. (= Abhandlungen zur Kunst-,<br />

Musik- und Literaturwissenschaft 371).<br />

Seiler, Bernd W.: „Von Wendisch Burg nach Jerichow. Anmerkungen zu <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s<br />

imaginärer Topographie“. In: Wirkendes Wort. 1988. H.1. S.88–111.<br />

Talarczyk, Andrzej: „Die West-Berliner Studentenrebellion der 60er Jahre, erlebt in New York.<br />

<strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>: ‚Jahrestage‘“. In: Colloquia Germanica Stetinensia. 1988. H.1. S.61–80.<br />

Wiegenstein, Roland H.: „Über eine Bewegung von West nach Ost – mit Aufenthalten. Einiges<br />

zum Werk <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s“. In: Politik und Kultur. 1988. H.1. S.72–84.<br />

Müller, Irmgard: „Lokaltermin Richmond. Eine Untersuchung der örtlichen Begebenheiten in<br />

Richmond / Surrey in <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s ‚Jahrestage‘“. In: German Life & Letters. 1988. H.3. S.248–<br />

270.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!