15.01.2014 Aufrufe

Uwe Johnson - KLG

Uwe Johnson - KLG

Uwe Johnson - KLG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bunia, Remigius: „Überlegungen zum Begriff des Realismus am Beispiel von <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s<br />

‚Jahrestage‘ und Rainald Goetz' ‚Abfall für alle‘“. In: LiLi. Zeitschrift für Literaturwissenschaft<br />

und Linguistik. 2005. H.139. S.134–152.<br />

Schacht, Ulrich: „Verwandte Seelen“. In: Merkur. 2005. H.11. S.1089–1093. (Zum Briefwechsel<br />

mit Hannah Arendt).<br />

Thomas, Christian: „Feindschaften pflegen“. In: Frankfurter Rundschau, 10.5.2006. (Zu:<br />

„Nibelungenlied“).<br />

Wapnewski, Peter: „Gunther unde Gêrnôt, die recken lobelîch“. In: Die Zeit, 14.6.2006. (Zu:<br />

„Nibelungenlied“).<br />

Bellin, Klaus: „Argwohn und Herzlichkeit“. In: Neues Deutschland, 2./3.9. 2006. (Zum<br />

Briefwechsel mit Fritz J. Raddatz).<br />

Michaelis, Rolf: „‚Und was macht das Buch?‘“. In: Die Zeit, Literaturbeilage, 28.9.2006. (Zum<br />

Briefwechsel mit Fritz J. Raddatz).<br />

Drews, Jörg: „Wüterich und Dünnhäuter“. In: Süddeutsche Zeitung, 4.10.2006. (Zum<br />

Briefwechsel mit Walter Kempowski).<br />

Osterkamp, Ernst: „Ein Rasiermesserbegriff von Freundschaft“. In: Frankfurter Allgemeine<br />

Zeitung, 7.10.2006. (Zu den Briefwechseln mit Fritz J. Raddatz und Walter Kempowski).<br />

Cammann, Alexander: „Feine Knüpftechnik“. In: die tageszeitung, 16./17.12.2006. (Zu den<br />

Briefwechseln mit Fritz J. Raddatz und Walter Kempowski).<br />

Fries, Ulrich / Gillett, Robert / Helbig, Holger / Köhler, Astrid / Müller, Irmgard (Hg.): „So<br />

noch nicht gezeigt. <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong> zum Gedenken“. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 2006.<br />

(= <strong>Johnson</strong>-Studien 7). (Mit Beiträgen von Christian Schmitt, Helmut Kaffenberger, Katja<br />

Leuchtenberger, Matthias Bormuth, Elisabeth K. Paefgen, Theo Buck, Andreas Lorenczuk, Michael<br />

Hofmann, Susanne Shanks, Greg Bond, <strong>Uwe</strong> Neumann, Ulrich Krellner, Ulrich Kinzel, Robert<br />

Gillett und Astrid Köhler, Lothar von Laak, Holger Helbig, Horst Turk, Martin Rehbock).<br />

Verdofsky, Jürgen: „Wenn zwei Mecklenburger …“. In: Frankfurter Rundschau, 31.1.2007.<br />

(Zum Briefwechsel mit Walter Kempowski).<br />

Kosler, Hans Christian: „‚Warum eigentlich diese Schärfe?‘“. In: Neue Zürcher Zeitung,<br />

11.9.2007. (Zum Briefwechsel mit Fritz J. Raddatz).<br />

Teuwsen, Peer: „Gehässige Leute“. In: Die Weltwoche, 4.10.2007. H.40. S.74. (Zum Briefwechsel<br />

mit Günter und Anna Grass).<br />

Verdofsky, Jürgen: „Die Kraft eigener Schläge“. In: Badische Zeitung, 13.10.2007. (Zum<br />

Briefwechsel mit Günter und Anna Grass).<br />

Böttiger, Helmut: „Satzbau und Pudding-Attentat“. In: Süddeutsche Zeitung, 16.10.2007. (Zum<br />

Briefwechsel mit Günter und Anna Grass).<br />

Wild, Thomas: „Mutmaßungen über Hüte“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 16.10.2007. (Zum<br />

Briefwechsel mit Günter und Anna Grass).<br />

Stein, Hannes: „<strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s New York“. In: Die Welt, 21.11.2007.<br />

Braun, Michael: „Dichterfreundschaft – eine schwierige Kunst“. In: Neue Zürcher Zeitung,<br />

1./2.12.2007. (Zum Briefwechsel mit Günter und Anna Grass).<br />

Agthe, Kai: „‚Yours, truly, <strong>Uwe</strong> …‘“. In: die horen. 2007. H.228. S.227–229. (Zum Briefwechsel<br />

mit Günter und Anna Grass).<br />

Neumann, <strong>Uwe</strong> (Hg.): „<strong>Johnson</strong>-Jahre. Zeugnisse aus sechs Jahrzehnten“. Frankfurt/M.<br />

(Suhrkamp) 2007.<br />

Pflugmacher, Thorsten: „Die literarische Beschreibung. Studien zum Werk von <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong> und<br />

Peter Weiss“. Paderborn (Fink) 2007.<br />

Westphal, Nicola: „Literarische Kartografie. Erzählter Raum in den Romanen <strong>Uwe</strong> <strong>Johnson</strong>s“.<br />

Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 2007. (= <strong>Johnson</strong>-Studien 8).<br />

Geissler, Cornelia: „Eine Kränkung, die man nicht erwidern kann“. In: Berliner Zeitung,<br />

15./16.3.2008. (Zu: „Zwei Ansichten“).<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!