15.01.2014 Aufrufe

Download - Stadt Grimma

Download - Stadt Grimma

Download - Stadt Grimma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 Amtsblatt der Großen Kreisstadt <strong>Grimma</strong><br />

Ausgabe 19 | 21./22. Dezember 2013<br />

Soziales | Gesundheit<br />

■ Interessenvereinigung für Körperbehinderte<br />

des Muldentales e.V.<br />

Kontakt: August-Bebel-Straße 10, 04668 <strong>Grimma</strong><br />

(Gebäude des <strong>Stadt</strong>archivs) | Telefon & Fax: 03437/<br />

91 90 46 | Email: IVK<strong>Grimma</strong>@aol.com | Internet:<br />

www.ivk-online.org<br />

• 06.01., 15.00-18.00 Uhr: Spielenachmittag, Anglerheim,<br />

Willi-Schmidt-Sportstätte | 19.30-21.00<br />

Uhr: Schwimmen für Behinderte, Schwimmhalle,<br />

Vorwerkstraße 30<br />

• 07.01., 09.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00<br />

Uhr: Beratungsmöglichkeit, August-Bebel-Straße<br />

10 | 17.30-19.00 Uhr: Sport für Behinderte,<br />

<strong>Grimma</strong>-West<br />

• 09.01., 09.00-12.00 Uhr: Beratungsmöglichkeit,<br />

August-Bebel-Straße 10 | 14.00-16.00<br />

Uhr: AG Kultur, August-Bebel-Straße 10<br />

• 12.01., 08.30-10.00 Uhr: Schwimmen für Behinderte,<br />

Schwimmhalle, Vorwerkstraße 30<br />

• 13.01., 15.00-18.00 Uhr: Begegnungsnachmittag,<br />

Anglerheim, Willi-Schmidt-Sportstätte<br />

■ Selbsthilfegruppe<br />

Lese-Rechtschreibschwäche<br />

Ansprechpartnerin: Manuela Löschner | Schillerstraße<br />

13 | 04668 <strong>Grimma</strong> | Email: info@shg-lrs-grimma.de<br />

| www.shg-lrs-grimma.de<br />

Themen: • Gesprächsrunden mit Fachleuten • Informationen<br />

zum Feststellungsverfahren LRS • Austausch<br />

über den Umgang mit LRS • Entstehung von<br />

Kontakte und Freundschaften zu anderen Betroffenen/<br />

Angehörigen sowie unter den Kindern und Jugendlichen<br />

• Klärung offener Fragen<br />

■ BLUTSPENDEN<br />

Für Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte an den Haema Blutspendedienst, Landsteinerstraße<br />

1, 04103 Leipzig; Tel.: 0341/ 47 83 00, Fax: 0341/ 47 83 01 91 50, Email: info@haema.de<br />

■<br />

Blut- und Plasmaspende in <strong>Grimma</strong>, Käthe-Kollwitz-Str. 6: Montag, Mittwoch und Freitag von<br />

10.00 - 18.00 Uhr<br />

DRK-Blutspendedienst Ost, Gemeinnützige GmbH, ITM Chemnitz, Zeisigwaldstraße 103, 09130 Chemnitz,<br />

Tel.: 0371/ 43 220-0, Fax: 0371/ 43 220-60, www.blutspende.de<br />

Ein guter Vorsatz für das neue Jahr? - Blut spenden!<br />

Das neue Jahr steht in den Startlöchern und viele Menschen nehmen den Jahreswechsel zum Anlass, gute<br />

persönliche Vorsätze zu fassen und vielleicht auch anderen Menschen zu helfen.<br />

Haben Sie schon gute Vorsätze für 2014 gefasst? Ihre erste gute Tat des Jahres könnte in einer Blutspende<br />

bestehen.<br />

Blutkonserven werden das ganze Jahr über unabhängig von Wochentagen oder der Jahreszeit benötigt,<br />

um die Blutversorgung der regionalen Kliniken abzusichern. Jeder der gesund ist, kann und sollte helfen!<br />

Neben allen treuen Blutspendern ist natürlich auch jeder „mutige" Neuspender willkommen. Blut spenden<br />

kann man im Alter von 18 bis 70 Jahren (Neuspender bis 65 Jahre). Mitzubringen sind nur der Personalausweis<br />

und der Wille zu helfen. Bei jedem Blutspendetermin werden die Spender von einem Arzt und<br />

fachlich geschultem Personal betreut. Getränke sowie ein stärkender Imbiss stehen für jeden Spender zur<br />

Verfügung.<br />

■<br />

Eine Gelegenheit zur nächsten Blutspende besteht am Dienstag, dem 28.01.2014, zwischen<br />

16.00 und 19.00 Uhr in das Feuerwehrgerätehaus Mutzschen, Obere Hauptstraße 33.<br />

Der DRK-Blutspendedienst wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes und gesundes Neues Jahr<br />

2014!<br />

Sport und Freizeit<br />

Neue Trikots für den Tennisnachwuchs des SV 1919 <strong>Grimma</strong> e.V.<br />

<strong>Grimma</strong>. Vorweihnachtliche Freude kam bereits am<br />

04. Dezember bei den Nachwuchsspielern der Tennissektion<br />

des SV 1919 <strong>Grimma</strong> e.V. auf. Es war nicht der<br />

Weihnachtsmann, der sie überraschte, sondern der<br />

Vorstand der Raiffeisenbank <strong>Grimma</strong> eG.<br />

Die Raiffeisenbank <strong>Grimma</strong> eG stattete den Tennisnachwuchs<br />

mit komplett neuen Trikots aus, mit denen<br />

die jungen Sportler zukünftig im einheitlichen Dress<br />

ihre Wettkämpfe bestreiten können.<br />

„Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fühlen<br />

wir uns nicht nur den Menschen hier in der Region<br />

besonders verpflichtet, sondern auch dem Vereinsund<br />

Nachwuchssport", erklärte Steve Barth, Vorstand<br />

Raiffeisenbank <strong>Grimma</strong> eG.<br />

Die Gelder stammen aus den Loseinnahmen des Gewinnsparens<br />

und werden jährlich, im Rahmen des<br />

Förderprogramms der Raiffeisenbank <strong>Grimma</strong> eG, sozialen<br />

und kulturellen Institutionen, Projekten und<br />

Vereinen im Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank<br />

<strong>Grimma</strong> eG zur Verfügung gestellt.<br />

Das Gewinnsparen bietet eine clevere Kombination<br />

aus Gewinnen, Sparen und Helfen. Mit nur 5 Euro monatlich<br />

pro Los besteht die Chance auf attraktive<br />

Geldgewinne bis zu 7.000 Euro, wobei der Lotterieeinsatz<br />

nur 1 Euro pro Monat beträgt und die verbleibenden<br />

4 Euro für den Kunden angespart werden.<br />

Die Tenniskids mit den Trainern des SV 1919 <strong>Grimma</strong> e.V. sowie Steve Barth, Vorstand Raiffeisenbank <strong>Grimma</strong> eG<br />

(r.). Foto: Enrico Scholz.<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!