16.01.2014 Aufrufe

Download - Stadt Grimma

Download - Stadt Grimma

Download - Stadt Grimma

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 16 Amtsblatt der Großen Kreisstadt <strong>Grimma</strong><br />

Ausgabe 27./28. Juli 2013<br />

Soziales<br />

Nutzen Sie den Sozialpass<br />

Voraussetzung für den Erhalt:<br />

• Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe<br />

zum Lebensunterhalt<br />

• Grundsicherung im Alter und bei voller Erwerbsminderung<br />

• Arbeitslosengeld II<br />

Gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise<br />

stellt das Bürgerbüro der <strong>Stadt</strong>verwaltung, den<br />

Sozialpass aus. Dieser Pass gilt für eine gesamte<br />

Haushaltsbedarfsgemeinschaft - also Familien,<br />

Alleinerziehende oder Einzelpersonen eines<br />

Haushaltes.<br />

Folgende Vergünstigungen werden gewährt:<br />

■ Museum Göschenhaus:<br />

• Museumseintritt<br />

• Veranstaltungen<br />

• Konzerte; Lesungen u.a. 50 %<br />

■ Bibliothek:<br />

• für Kinder: 1,50 Euro Jahresgebühr<br />

und Eintritt bei Kinderveranstaltungen<br />

frei<br />

• für Erwachsene: Jahresgebühr und<br />

alle Veranstaltungen 50 %<br />

■ Kulturelle Veranstaltungen<br />

der <strong>Stadt</strong>verwaltung:<br />

• Kinderveranstaltungen Eintritt frei<br />

• für Konzerte, Kabarett, Vorträge u.a.<br />

gelten die jeweiligen Ermäßigungen<br />

■ Schwimmhalle:<br />

• Eintritt Erwachsene 1,50 Euro<br />

• Kinder 0,50 Euro<br />

■ Sauna:<br />

• Eintritt Erwachsene 2,50 Euro<br />

• Kinder 1,00 Euro<br />

■ Sportveranstaltungen<br />

(soweit von der <strong>Stadt</strong> organisiert):<br />

• beim Fußball und dergleichen werden<br />

die Preise von den Vereinen festgelegt<br />

• Erwachsene 50 % Ermäßigung<br />

• Kinder Eintritt frei<br />

Kontakt: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Grimma</strong>, Nicolaiplatz<br />

13, Ines Rudolph, Tel.: 03437/ 98 58 312<br />

■ Reisen möglich machen - Schulung für Reiseassistenz<br />

Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.<br />

bietet vom 4. bis 10. November einen einwöchigen<br />

Workshop in Krautheim/Baden-Württemberg an, um<br />

ehrenamtliche Reiseassistenz für Menschen mit Behinderung<br />

zu schulen. Teilnehmen können Personen,<br />

die mindestens 18 Jahre alt und körperlich belastbar<br />

sind sowie über Einfühlungsvermögen, Geduld und<br />

Ausdauer verfügen.<br />

Während des kostenpflichtigen Workshops werden in<br />

praktischen und theoretischen Übungen unter anderem<br />

die Fragen beantwortet: „Wie helfe ich einem<br />

Rollstuhlfahrer an einer Bordsteinkante?", „Welche<br />

Pflege benötigt ein querschnittsgelähmter Mensch<br />

auf Reisen?", „Wie begleite ich eine blinde Person?"<br />

oder „Welche unterschiedlichen Behinderungsarten<br />

gibt es überhaupt?". Ziel ist es, die Teilnehmenden für<br />

die Anforderungen und Bedürfnisse von Menschen<br />

mit Behinderung zu sensibilisieren. Viele Menschen<br />

mit Behinderung sind im Urlaub und auf Reisen auf<br />

engagierte Helfer/innen angewiesen, die sie begleiten<br />

und unterstützen. Erst dann ist für viele der Traum<br />

von einem erholsamen Urlaub realisierbar. „Das ist eine<br />

tolle Sache, endlich kann ich auch mal' Urlaub machen",<br />

berichtet eine Rollstuhlfahrerin, die in Begleitung<br />

von Reiseassistenz einen tollen Urlaub verbrachte.<br />

Das detaillierte Programm, weitere Informationen<br />

und die Anmeldeunterlagen finden Sie auf der<br />

Webseite der BSK-Reisen GmbH www.bsk-reisen.org<br />

unter Reiseassistenz.<br />

Kontaktinfos: BSK-Reisen GmbH, Altkrautheimer<br />

Straße 20, 74238 Krautheim, E-Mail: info@bskreisen.org<br />

(Für Ihre Rückfragen)<br />

■ Co-Trainer für C-Jugend-Landesliga gesucht<br />

Sport und Freizeit<br />

<strong>Grimma</strong>. Der FC <strong>Grimma</strong> sucht per sofort einen Co-Trainer für die C-Jugend. Die Mannschaft wird in der<br />

Landesliga Sachsen angesiedelt sein und wird sich somit schon in Ansätzen im Leistungsfußball bewegen.<br />

Lizenz oder ähnliches ist nicht notwendig. Interessenten melden sich bitte bei Nachwuchsleiter Daniel<br />

Kurzbach unter der Telefonnummer 01577/ 36 80 300.<br />

■ Deutsche Meisterschaften im Beachvolleyball<br />

■ Haema Blutspende<br />

Für Informationen und Fragen wenden Sie sich<br />

bitte an die Haema Zentrale BIO CITY LEIPZIG,<br />

Deutscher Platz 5 e, 04103 Leipzig; Tel.: 0341/<br />

46 38 400, Fax: 0341/ 46 38 441, Mail:<br />

info@haema.de<br />

Blut- und Plasmaspende in <strong>Grimma</strong>, Käthe-<br />

Kollwitz-Str. 6: Montag, Mittwoch und Freitag<br />

von 10.00 - 18.00 Uhr<br />

■ DRK-Blutspendedienst Ost<br />

Gemeinnützige GmbH, ITM Chemnitz, Zeisigwaldstraße<br />

103, 09130 Chemnitz, Tel.: 0371/ 43 220-0,<br />

Fax: 0371/ 43 220-60, www.blutspende.de<br />

Die nächste Möglichkeit zur Blutspende besteht<br />

am Donnerstag, dem 29.08.2013 zwischen<br />

16.00 und 19.00 Uhr in den Bürgerzentrum<br />

Nerchau, Nerchauer Hauptstraße 18.<br />

<strong>Grimma</strong>. Mitteldeutschlands größte Sportstrandarena,<br />

das Beachvolleyball-Sachsen Center in <strong>Grimma</strong> ist Austragungsort<br />

der Deutschen Meisterschaften der Altersklasse<br />

U18 weiblich und männlich im Beachvolleyball.<br />

Das sportliche Highlight ereilt die Volleyballhochburg<br />

<strong>Grimma</strong> vom 02. bis 04. August. 48 der besten deutschen<br />

Juniorenteams baggern und pritschen um den<br />

Meistertitel. Der Startschuss ertönt am Freitag um<br />

14.00 Uhr. Am Sonnabend und Sonntag starten die<br />

■ Schwimmhalle macht Sommerpause<br />

Spiele jeweils ab 9.00 Uhr. Gespielt wird auf acht Plätzen<br />

im so genannten Pool Play mit Single Out. In diesem<br />

Fall spielen die Teams zunächst in einer Gruppenphase<br />

gegeneinander, ehe es danach im sofortigen KO-System<br />

weiter geht. Tribünen mit hunderten Sitzplätzen entlang<br />

der Courts stehen zur Verfügung. Auch für Getränke<br />

und Speisen ist gesorgt. Coole Drinks, ein DJ und leckeres<br />

Eis sorgen für Strand-Laune bei Zuschauern wie<br />

Spielern.<br />

Bis zum 23. August haben Schwimmbad und Sauna in <strong>Grimma</strong> geschlossen.<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!