17.01.2014 Aufrufe

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reh-Filet Wellington<br />

Für 4 Personen:<br />

1 Zwiebel 200 g gemischte Speisepilze 1 B<strong>und</strong> Schnittlauch<br />

2 Zweige frischer Majoran 10 Walnusskernhälften 600 g Rehrücken, <strong>aus</strong>gelöst<br />

Salz 1 Prise Zimt 3 EL Butterschmalz<br />

Pfeffer 300 g Blätterteig 80 g gekochter Schinken<br />

2 EL Butter, flüssig 1 kg Schwarzwurzeln 80 ml Gemüsebrühe<br />

1 EL Kartoffelstärke 150 ml Sahne<br />

Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 170 Grad, Gas Stufe3) vorheizen. Die Zwiebel schälen <strong>und</strong><br />

fein würfeln. Die Pilze putzen <strong>und</strong> fein hacken. Schnittlauch <strong>und</strong> Majoran abspülen, trocken<br />

schütteln <strong>und</strong> fein schneiden. Walnüsse fein hacken. Vom Rehrücken <strong>von</strong> allen Sehnen <strong>und</strong> Häute<br />

entfernen. Dann den Rücken mit Salz <strong>und</strong> einer Prise Zimt würzen. In einer Pfanne mit 1<br />

EL Butterschmalz kurz <strong>von</strong> allen Seiten braten. Dann <strong>aus</strong> der Pfanne nehmen. Pilze in einer<br />

Pfanne mit 1 EL Butterschmalz anschwitzen, die Hälfte der fein geschnittenen Zwiebel zugeben<br />

<strong>und</strong> mit anschwitzen. Mit Salz <strong>und</strong> Pfeffer würzen. Majoran, die Hälfte vom Schnittlauch <strong>und</strong><br />

Walnüsse daruntermischen. Den Blätterteig dünn <strong>aus</strong>rollen, mit den Schinkenscheiben belegen<br />

<strong>und</strong> darauf die Pilzmasse verteilen. Den Rehrückend darauf legen <strong>und</strong> in den Teig einpacken.<br />

Den eingepackten Rehrücken auf ein mit Backpapier <strong>aus</strong>gelegtes Blech legen <strong>und</strong> die Teigoberfläche<br />

mit flüssiger Butter bestreichen. Im vorgeheizten Ofen den Rehrücken ca. 15 Minuten<br />

rosa garen. (Wer das Fleisch mehr durchgebraten haben möchte, etwas länger im Ofen lassen).<br />

In der Zwischenzeit die Schwarzwurzeln schälen, in ca. 10 cm lange Stücke schneiden <strong>und</strong> diese<br />

nochmals der Länge nach halbieren. Die restlichen Zwiebeln in einem Topf mit 1 EL Butterschmalz<br />

anschwitzen, Schwarzwurzeln zugeben. Mit Salz würzen <strong>und</strong> ca. 80 ml Gemüsebrühe<br />

angießen. Die Schwarzwurzeln ca. 10 Minuten lang weich dünsten. Sahne mit Stärke verrühren<br />

unter die Schwarzwurzeln mischen <strong>und</strong> aufkochen lassen. Rest fein geschnittenen Schnittlauch<br />

untermischen <strong>und</strong> abschmecken. Rehrücken im Blätterteig aufschneiden <strong>und</strong> anrichten. Dazu die<br />

Schwarzwurzeln servieren.<br />

Tipp: Wenn das Fleisch im Blätterteig verpackt ist, lässt es sich gut einen Tag im Kühlschrank<br />

aufbewahren, bevor es im gebacken wird. Das minimiert den Stress vor dem Weihnachtsfest.<br />

Jacqueline Amirfallah Dienstag, 15. Dezember 2009<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Der beste Weg, einen Fre<strong>und</strong> zu haben, ist der, selbst einer zu sein.<br />

Ralph Waldo Emerson (1803-1882)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.<br />

Mark Twain (1835-1910)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen.<br />

Seneca (1-65)<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!