17.01.2014 Aufrufe

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reh-Rücken mit Spätzle <strong>und</strong> lauwarmem Pilz-Tatar<br />

Für 2 Personen:<br />

400 g <strong>aus</strong>gelöster Rehrücken 30 g Speckstreifen 150 g vorgekochte Spätzle<br />

3 Schalotten 50 g weiße Champignons 50 g Austernpilze<br />

50 g Pfifferlinge 1 Knoblauch-Zehe 1 EL Crème fraîche<br />

80 g Butter 1 Muskatnuss 2 Zweige Rosmarin<br />

1 Zweig Thymian 4 Wacholderbeeren 0, 5 B<strong>und</strong> glatte Petersilie<br />

20 ml Oliven-Öl 2 EL Rapsöl 1 EL Trüffelöl<br />

30 g Trüffelbutter 1 EL weißer Balsamicoessig Salz<br />

schwarzer Pfeffer<br />

weißer Pfeffer<br />

Den Backofen auf 120 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Alufolie <strong>aus</strong>legen.<br />

Die Rehrückenfilets waschen, trocken tupfen <strong>und</strong> <strong>von</strong> allen Seiten pfeffern. Die Rosmarinnadeln<br />

abzupfen. Die Wacholderbeeren andrücken <strong>und</strong> zwei Schalotten ungeschält halbieren. Das Rapsöl<br />

in einer großen Pfanne erhitzen <strong>und</strong> darin die Speckstreifen mit den Filets anbraten. Den Rosmarin<br />

mit den Wacholderbeeren <strong>und</strong> den Schalotten in das Bratfett geben <strong>und</strong> rösten. Anschließend<br />

50 Gramm Butter hinzufügen, das Filet salzen <strong>und</strong> in der Butter schwenken. Auf das Backblech<br />

geben <strong>und</strong> im Backofen etwa 15 - 20 Minuten garen. Anschließend fünf Minuten im <strong>aus</strong>geschalteten<br />

Backofen ruhen lassen. Die Petersilienblätter abzupfen <strong>und</strong> klein hacken. Die Trüffelbutter in<br />

einer Pfanne erhitzen, die Spätzle darin anbraten, mit Salz, Muskatrieb <strong>und</strong> weißem Pfeffer würzen,<br />

mit dem Trüffelöl verfeinern <strong>und</strong> abschließend einen Esslöffel Petersilie beigeben. Die Pilze<br />

putzen <strong>und</strong> in feine Würfel schneiden. Die übrige Schalotte <strong>und</strong> die Knoblauch-Zehe abziehen<br />

<strong>und</strong> beides fein hacken. Die Thymianblätter abzupfen. Das Oliven-Öl in einer Pfanne erhitzen,<br />

die Pilze darin anbraten, die gewürfelten Schalotten <strong>und</strong> den gehackten Knoblauch untermischen,<br />

kurz mitbraten lassen, mit dem Balsamicoessig ablöschen <strong>und</strong> die Crème fraîche zufügen.<br />

Das Ganze mit Salz <strong>und</strong> Pfeffer würzen <strong>und</strong> kurz vor dem Anrichten die übrige Petersilie <strong>und</strong><br />

die Thymianblätter beigeben. Abschließend die restliche Butter unterrühren, die Rehrückenfilets<br />

in Tranchen schneiden <strong>und</strong> nochmals mit etwas Salz auf der Schnittfläche würzen. Das Pilztatar<br />

mit dem Rehrückenfilet <strong>und</strong> den Spätzle auf Tellern anrichten <strong>und</strong> servieren.<br />

Johann Lafer am 19. Januar 2011<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Wird’s besser? Wird’s schlimmer?<br />

fragt man alljährlich.<br />

Seien wird ehrlich:<br />

Leben ist immer lebensgefährlich.<br />

Erich Kästner (1899-1974)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Die Männer halten zwar um die Hand eines Mädchens an,<br />

aber ich wette, sie meinen etwas ganz anderes.<br />

Ingrid van Bergen (1931)<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!