17.01.2014 Aufrufe

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reh-Rücken mit Pilzen, Spätzle <strong>und</strong> Rahm-Soÿe<br />

Für 2 Personen:<br />

1 Rehrücken, mit Kn. à 500 g 100 g Bauchspeck 100 g Schwarzw. Schinkenspeck<br />

100 g Pfifferlinge 150 g Feldsalat 1 Zwiebel<br />

1 Williamsbirne 4 Eier 100 ml Schlagsahne<br />

50 g Speisestärke 250 g Spätzlemehl 50 g Preiselbeermarmelade<br />

100 ml trockener Rotwein 100 ml Walnusswein 50 g Walnüsse<br />

100 ml Walnussessig 100 ml Walnussöl 5 Wachholderbeeren<br />

1 Lorbeerblatt 1 Tannenzweig 5 mg Safran<br />

1 TL Thymian Spätzle-Salz (Schweiz) Pflanzenöl<br />

Salz<br />

schwarzer Pfeffer<br />

Den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen Topf mit Wasser <strong>und</strong> Spätzle-<br />

Salz zum Kochen bringen. Die Rehfilets waschen, trocken tupfen <strong>und</strong> vom Rehrücken lösen.<br />

Anschließend <strong>von</strong> Haut <strong>und</strong> Sehnen befreien. Das Fleisch salzen <strong>und</strong> pfeffern <strong>und</strong> zusammen<br />

mit den Wachholderbeeren <strong>und</strong> dem Lorbeerblatt in Öl anbraten. Anschließend in den Backofen<br />

geben. Aus dem Bratenfond zusammen mit dem Rotwein, Thymian, Pfeffer <strong>und</strong> Salz eine Soße<br />

herstellen <strong>und</strong> mit der Speisestärke abbinden. Den Tannenzweig beilegen, damit dieser den<br />

Geschmack an die Soße abgibt. Abschließend die Soße mit der Schlagsahne verfeinern. Das<br />

Spätzlemehl mit den Eiern, Spätzle-Salz, Pfeffer <strong>und</strong> Safran vermengen <strong>und</strong> einige Minuten<br />

ziehen lassen. Den Feldsalat waschen <strong>und</strong> trocken schleudern. Die Zwiebeln abziehen <strong>und</strong> würfeln.<br />

Zusammen mit dem gewürfelten Speck andünsten. Für die Salatsoße <strong>aus</strong> dem Walnussessig, dem<br />

Walnusswein <strong>und</strong> Walnussöl eine Vinaigrette herstellen <strong>und</strong> mit Salz <strong>und</strong> Pfeffer abschmecken.<br />

Den Feldsalat damit marinieren <strong>und</strong> den Speck <strong>und</strong> die Zwiebeln dazugeben. Den Salat auf<br />

einem separaten Teller anrichten <strong>und</strong> mit den Walnüssen garnieren. Den Spätzleteig in das<br />

siedende Wasser schaben <strong>und</strong> gar ziehen lassen. Den Rehrücken <strong>aus</strong> dem Backofen nehmen <strong>und</strong><br />

in Scheiben schneiden. Die Birnen schälen, halbieren <strong>und</strong> mit Preiselbeermarmelade füllen. Das<br />

Fleisch zusammen mit den Spätzle <strong>und</strong> der Birne auf Tellern anrichten <strong>und</strong> zusammen mit dem<br />

Salat servieren.<br />

Emil Franz am 22. Februar 2012<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Ein Liliputaner kommt in eine Kneipe <strong>und</strong> bestellt einen Schnaps.<br />

Er bekommt ein Glas, kippt es, schüttelt sich <strong>und</strong> ruft:<br />

“Brrrrr, der ist ja so stark, da zieht sich einem ja alles zusammen!“<br />

Der Wirt: “Also bitte keine Reklamationen, Sie sind schon so klein reingekommen!“<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Es ist anatomisch schwierig <strong>und</strong> immer ein wenig lächerlich,<br />

sich gratulierend auf die Schulter zu schlagen.<br />

Edward Heath (1916-2005)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Zwei schöne Lippen sind mehr wert als alle Beredsamkeit der Welt.<br />

Gustave Flaubert (1821-1888)<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!