17.01.2014 Aufrufe

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reh-Pflanzerl mit Apfel-Spalten <strong>und</strong> Waldpilzen<br />

Für zwei Personen:<br />

300 g Rehhack 70 g grüner Speck 100 g gemischte Waldpilze<br />

1 Zwiebel 2 Schalotten 2 Äpfel<br />

1 Zitrone 1 B<strong>und</strong> Petersilie 30 ml Kalbsfond<br />

Rapsöl, Butter, Zucker Cayennepfeffer Salz, Pfeffer<br />

Für die Gewürzmischung:<br />

3 Kapseln Kardamom 5 g Piment 1 Zimtstange<br />

10 g weiße Pfefferkörner 10 g schwarze Pfefferkörner 5 g Senfkörner<br />

10 g Wachholderbeeren 1 Sternanis 4 g Kaffeebohnen<br />

Für das Wildgewürz alle Zutaten zusammen in eine Pfanne geben <strong>und</strong> anrösten. Anschließend<br />

alles zerkleinern. Den Speck fein würfeln <strong>und</strong> mit dem Hack vermischen. Die Zwiebel abziehen<br />

<strong>und</strong> fein hacken. Eine Pfanne mit Butter erhitzen <strong>und</strong> die Zwiebel darin glasig anbraten. Einen<br />

der Äpfel schälen <strong>und</strong> fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken tupfen <strong>und</strong> fein hacken. Einen<br />

Teil der Petersilie zusammen mit dem Apfel ebenfalls in die Pfanne geben. Anschließend alles<br />

zu der Hackmasse geben. Die Masse mit Salz, Pfeffer <strong>und</strong> dem Wildgewürz abschmecken <strong>und</strong><br />

zu Pflanzerln formen. Etwas Rapsöl in einer Pfanne erhitzen <strong>und</strong> die Pflanzerl darin <strong>von</strong> beiden<br />

Seiten braten. Eine Pfanne mit etwas Butter erhitzen. Die Pilze putzen <strong>und</strong> in der heißen Butter<br />

anbraten. Die Schalotten abziehen, fein hacken, zu den Pilzen geben <strong>und</strong> mitbraten. Die Zitrone<br />

halbieren <strong>und</strong> <strong>aus</strong>pressen. Die Pilze mit dem Kalbsfond ablöschen <strong>und</strong> mit gehackter Petersilie,<br />

Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer <strong>und</strong> etwas Zitronensaft abschmecken. Den übrigen Apfel schälen<br />

<strong>und</strong> in Spalten schneiden. Etwas Butter zusammen mit einer Prise Zucker in einer weiteren<br />

Pfanne erhitzen <strong>und</strong> karamellisieren. Die Apfelspalten zugeben <strong>und</strong> bei mittlerer Hitze bissfest<br />

darin garen lassen. Die Pflanzerl zusammen mit den Pilzen <strong>und</strong> den Apfelspalten auf einem<br />

Teller anrichten <strong>und</strong> servieren.<br />

Ali Güngörmüs am 05. Oktober 2012<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Exentrisch = Verrückt + Reich<br />

Weltformel<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Schenken heißt, einem anderen etwas zugeben,<br />

was man selbst am liebsten behalten möchte.<br />

Selma Lagerlöf (1858-1940)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Wenn ein Mann einer Frau etwas ans Herz legt,<br />

dann bestimmt seine Hand.<br />

Helen Vita (1<strong>92</strong>8-2001)<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!