17.01.2014 Aufrufe

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reh-Medaillons in Nuss-Öl mit Schokoladen-Chili-Sirup<br />

Für zwei Personen:<br />

3 Rehmedaillons, à 60 g 2 feste Kartoffeln, mittelgroß 2 Karotten<br />

2 Birnen 2 Eier 25 g Bitterschokolade<br />

1 TL Puderzucker 70 ml Sahne 50 ml Gemüsefond<br />

2 EL trockener Rotwein 2 EL Balsamico-Essig 2 EL Walnussöl<br />

1 rote Chilischote, klein Thymian Gewürzblütenmischung<br />

Butterschmalz, Pflanzenöl Szechuanpfeffer Salz, Pfeffer<br />

Den Backofen auf 120 Grad Umluft vorheizen. Die Kartoffeln <strong>und</strong> die Karotten schälen <strong>und</strong><br />

reiben. Die Eier <strong>und</strong> 20 Milliliter der Sahne mischen <strong>und</strong> mit der Gewürzblütenmischung, Salz<br />

<strong>und</strong> Pfeffer würzen. Die Eiermischung mit den Kartoffeln <strong>und</strong> Karotten vermengen <strong>und</strong> ruhen<br />

lassen. Anschließend mittelgroße Taler <strong>aus</strong> den geriebenen Kartoffeln zubereiten. Die Birnen<br />

putzen, vom Strunk <strong>und</strong> vom Kerngehäuse befreien <strong>und</strong> in Spalten schneiden. In einer Pfanne<br />

etwas Butterschmalz erhitzen. Die Rehmedaillons waschen <strong>und</strong> trocken tupfen. Anschließend<br />

das Fleisch mit Salz würzen. Die Medaillons in der Pfanne auf beiden Seiten zusammen mit<br />

den Birnenspalten anbraten, bis sie leicht braun sind. Diese nun in eine Form legen <strong>und</strong> mit<br />

Szechuanpfeffer bestreuen. Das Walnussöl über das Fleisch träufeln <strong>und</strong> die Form mit Alufolie<br />

bedecken. Die Rehmedaillons im Backofen circa acht bis zwölf Minuten garen. In einer Pfanne<br />

etwas Pflanzenöl erhitzen <strong>und</strong> die Kartoffeltaler darin langsam goldgelb <strong>und</strong> kross braten. Für<br />

den Sirup den Puderzucker in einem Topf karamellisieren, mit dem Rotwein ablöschen <strong>und</strong><br />

etwas Balsamico-Essig dazugeben. Den Gemüsefond <strong>und</strong> die restliche Sahne dazugießen <strong>und</strong><br />

aufkochen lassen. Schließlich die Schokolade dazugeben <strong>und</strong> bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.<br />

Die Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen <strong>und</strong> in sehr kleine Würfel schneiden. Je<br />

nach Schärfegrad dosieren <strong>und</strong> ebenfalls in das Schokosirup geben. Die Rehmedaillons in dem<br />

Nussöl mit dem Kartoffeltalern <strong>und</strong> den blanchierten Birnen auf Tellern anrichten, mit dem<br />

Schokoladen-Chili-Sirup verzieren, mit dem Thymian garnieren <strong>und</strong> servieren.<br />

Sylweli Stork am 15. Oktober 2012<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Fortschritt: Die bekannten alten Sorgen gegen unbekannte neue,<br />

noch kompliziertere Sorgen einzut<strong>aus</strong>chen.<br />

José Ortega y Gasset (1883-1955)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Die Quantität ist kein Gedanke, aber dass sie ihn fraß, ist einer.<br />

Karl Kr<strong>aus</strong> (1874-1936)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen:<br />

die Schwerkraft <strong>und</strong> der Papierkrieg.<br />

Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden.<br />

Wernher <strong>von</strong> Braun (1912-1977)<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!