17.01.2014 Aufrufe

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reh-Rücken-Filet mit rotem Stampf <strong>und</strong> Rosenkohl-Blättern<br />

Für 2 Personen:<br />

2 Rehrückenfilets, a 200 g 200 g mehlige Kartoffeln 100 g Rote Bete<br />

10 Rosenkohlröschen 3 EL Butter 1 EL Butterschmalz<br />

50 ml Schlagsahne 50 ml Madeira 50 ml Cognac<br />

100 ml Wildfond 1 TL Speisestärke 1 Muskatnuss<br />

5 Wacholderbeeren 1 Zweig Rosmarin 1 Zweig Thymian<br />

schwarzer Pfeffer Salz<br />

Den Backofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Filets waschen, trocken tupfen, salzen<br />

<strong>und</strong> pfeffern. Anschließend die Wacholderbeeren in das Fleisch drücken. Das Butterschmalz<br />

in einer Pfanne erhitzen, den Rosmarin- <strong>und</strong> den Thymianzweig hinzugeben <strong>und</strong> das Fleisch<br />

r<strong>und</strong>herum anbraten. Daraufhin das Fleisch in eine Auflaufform setzen <strong>und</strong> für 15 Minuten im<br />

Backofen garen. Den Bratensatz mit dem Cognac <strong>und</strong> dem Madeira ablöschen. Das Ganze mit<br />

dem Wildfond aufgießen <strong>und</strong> einkochen lassen. Die Stärke mit etwas Wasser anrühren <strong>und</strong> die<br />

Soße damit binden. Anschließend alles mit Pfeffer <strong>und</strong> Salz abschmecken. Einen Topf mit Salzwasser<br />

zum Kochen bringen. Die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden <strong>und</strong> gar kochen.<br />

Die Rote Bete klein schneiden <strong>und</strong> pürieren. Die Kartoffeln abgießen <strong>und</strong> im noch heißen Zustand<br />

in die Rote Bete pressen. Anschließend zwei Esslöffel Butter <strong>und</strong> die Sahne unter das<br />

Püree heben <strong>und</strong> alles mit Salz, Pfeffer <strong>und</strong> Muskatnuss abschmecken. Vom Rosenkohl einzelne<br />

Blätter lösen. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen <strong>und</strong> die Blätter kurz blanchieren.<br />

Danach den Rosenkohl im Eiswasser abschrecken. Die Muskatnuss reiben. Die restliche Butter<br />

in einer Pfanne erhitzen, die Rosenkohlblätter darin schwenken <strong>und</strong> mit Salz, Pfeffer <strong>und</strong> Muskat<br />

würzen. Das Rehrückenfilet mit dem roten Stampf <strong>und</strong> den Rosenkohlblättern auf Tellern<br />

anrichten, mit der Soße garnieren <strong>und</strong> servieren.<br />

Michele Nafziger am 20. Oktober 2010<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Ehe: Eine Verbindung, zu der ein Mann nicht rechtzeitig sein Neinwort gab.<br />

Ron Kritzfeld (*1<strong>92</strong>1)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Früher rasierte man sich, wenn man Beethoven hören wollte,<br />

jetzt hört man Beethoven, wenn man sich rasieren will.<br />

Peter Bamm (1897-1975)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Ein fähiger Untergebener hat bessere Chancen,<br />

einen unfähigen Vorgesetzten zu lenken,<br />

als ein unfähiger Vorgesetzter,<br />

einen fähigen Untergebenen zu leiten.<br />

Laurence J. Peter (*1919)<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!