17.01.2014 Aufrufe

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reh-Rücken mit Zimt <strong>und</strong> Pastinaken-Gemüse<br />

Für 2 Personen:<br />

3 Schalotten 3 Scheiben Toastbrot 2 Zweige Thymian<br />

3 EL Butterschmalz Zimt Salz<br />

100 g weiche Butter 400 g Pastinaken 300 g <strong>aus</strong>gelöster Rehrücken<br />

ca. 100 ml Gemüsebrühe 3 Stängel glatte Petersilie<br />

Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen. Schalotten schälen <strong>und</strong><br />

fein schneidend. Toastbrot in einem Cutter zu Bröseln zermahlen. Thymianblätter vom Zeig abstreifen.<br />

2/3 der Schalotten in einer Pfanne mit 1 EL Butterschmalz anschwitzen. Mit Zimt, Salz<br />

<strong>und</strong> Thymian würzen. Aus der Pfanne nehmen, mit den Brotbröseln <strong>und</strong> der weichen Butter zu<br />

einer Gratiniermasse vermischen. Pastinaken schälen <strong>und</strong> in 5 cm lange <strong>und</strong> ca. 5 mm starke<br />

Stifte schneiden. Den Rehrücken mit Salz <strong>und</strong> Zimt würzen. In einer Pfanne (mit hitzestabilem<br />

Griff) mit 1 EL Butterschmalz <strong>von</strong> allen Seiten anbraten. Mit der Gratiniermasse bestreichen<br />

<strong>und</strong> dann im Ofen ca. 7-8 Minuten rosa braten. In einem Topf mit 1 EL Butterschmalz restliche<br />

Schalotte anschwitzen, Pastinake zugeben, Gemüsebrühe angießen <strong>und</strong> weich dämpfen. Petersilie<br />

fein hacken. Unter das weiche Gemüse mischen <strong>und</strong> mit Salz <strong>und</strong> Pfeffer abschmecken. Her<strong>aus</strong>nehmen,<br />

kurz ruhen lassen <strong>und</strong> aufschneiden. Mit dem Pastinakengemüse servieren. Dazu passt<br />

auch gut Kartoffel-Püree.<br />

Jacqueline Amirfallah Dienstag, 28. Oktober<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Wer zu geschäftig Gutes tut, hat nicht die Zeit, gut zu sein.<br />

Rabindranath Tagore (1861-1941)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Wer keine üblen Gewohnheiten hat,<br />

hat wahrscheinlich auch keine Persönlichkeit.<br />

William Faulkner (1897-1962)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Unser Kopf ist r<strong>und</strong>, damit das Denken die Richtung ändern kann.<br />

Francis Picabia (1879-1963)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Des Nachts sein all’ Katzen grau<br />

<strong>und</strong> all’ Schäflein schwarz.<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Den Vorzug der Frau immer erhören zu können,<br />

hat ihr die Natur durch den Nachteil des Mannes verrammelt.<br />

Karl Kr<strong>aus</strong> (1874-1936)<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!