17.01.2014 Aufrufe

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teutoburger Reh-Rücken mit Walnuss-Kruste <strong>und</strong> Rotwein-Soÿe<br />

Für 2 Personen:<br />

300 g <strong>aus</strong>gelöster Rehrücken Salz, Pfeffer 1 EL Butterschmalz<br />

1 Ei (Gr. S) 40 g weiche Butter 40 g Semmelbrösel<br />

40 g Walnüsse 2 TL Wildgewürz 1 EL Honig<br />

200 ml Rotwein 200 ml Wildfond 20 g kalte Butterwürfel<br />

250 g Kartoffeln 250 g Spitzkohl 2 EL Butter<br />

40 ml Sahne<br />

Den Backofen auf 100 Grad vorheizen. Den Rehrücken salzen, pfeffern <strong>und</strong> in einer Pfanne<br />

r<strong>und</strong>herum im heißen Butterschmalz anbraten. Im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten auf<br />

den Rost geben <strong>und</strong> dann bei 80 Grad ruhen lassen. Für die Walnusskruste, das Ei trennen,<br />

die Butter mit Eigelb schaumig rühren <strong>und</strong> mit den Semmelbröseln vermengen. Die Walnüsse<br />

hacken, dazugeben, mit Salz <strong>und</strong> Pfeffer abschmecken, die Masse in einen Plastikbeutel geben,<br />

flach <strong>aus</strong>rollen <strong>und</strong> kaltstellen. Für die Soße das Wildgewürz im heißen Topf trocken anrösten,<br />

den Honig dazugeben <strong>und</strong> karamellisieren lassen. Mit Rotwein ablöschen, gut einreduzieren, den<br />

Fond dazugeben <strong>und</strong> die Flüssigkeit weiter einreduzieren lassen. Die Soße durch ein feines Sieb<br />

passieren, erhitzen, mit eiskalter Butter montieren (die Butter stückchenweise unterrühren) <strong>und</strong><br />

mit Salz <strong>und</strong> Pfeffer abschmecken. Für das Püree die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden<br />

<strong>und</strong> im Salzwasser weich kochen. Den Spitzkohl putzen, in Streifen schneiden, 1 EL Butter<br />

in einer Pfanne erhitzen, den Spitzkohl dazu geben <strong>und</strong> garen. Die Kartoffeln abgießen, gut<br />

<strong>aus</strong>dämpfen lassen <strong>und</strong> zerstampfen. Die Sahne in einem Topf erwärmen, mit den Kartoffeln<br />

vermengen, den Spitzkohl unterheben, etwas Butter darunter geben <strong>und</strong> alles mit Salz <strong>und</strong><br />

Pfeffer abschmecken. Den Backofen – Grill auf Stufe 3 vorheizen. Die Walnusskrustenmasse <strong>aus</strong><br />

dem Kühlschrank nehmen, in Stücke schneiden <strong>und</strong> dann die Folie abziehen. Den Rehrücken mit<br />

den Stücken belegen <strong>und</strong> unter dem Grill goldbraun überbacken. Das Fleisch in portionsgroße<br />

Stücke schneiden, auf dem Kartoffel-Spitzkohl-Püree anrichten <strong>und</strong> alles mit der Gewürzsoße<br />

umgießen.<br />

Christel Hoffmann <strong>aus</strong> Lage Montag, 13.Oktober<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Arbeitsteilung: Ich denke – er existiert.<br />

A. Ras<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Diplomatie ist ein Schachspiel, bei dem die Völker matt gesetzt werden.<br />

Karl Kr<strong>aus</strong> (1874-1936)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Neben der edlen Kunst, Dinge zu verrichten,<br />

gibt es die edle Kunst, Dinge unverrichtet zu lassen.<br />

Chinesische Weisheit<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!