17.01.2014 Aufrufe

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

Kochrezepte aus Fernsehsendungen von ARD und ZDF 92 Rezepte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reh-Rücken-Medaillons mit Semmel-Knödeln <strong>und</strong> Gurken-Salat<br />

Für 2 Personen:<br />

300 g Rehrücken, <strong>aus</strong>gelöst 6 Brötchen 4 Scheiben Graubrot<br />

1 Gurke 4 Radieschen 3 EL Butter<br />

1 EL Mehl 2 Eier 100 ml Wildfond<br />

25 ml trockener Rotwein 500 ml Milch 100 ml saure Sahne<br />

2 EL Salatmayonnaise 2 EL Tomatenmark 4 Wachholderbeeren<br />

2 Lorbeerblätter 1 Zweig Rosmarin 2 Thymianzweige<br />

1 Muskatblüte Salz Pfeffer, schwarz<br />

Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Rehrücken waschen <strong>und</strong> trockentupfen.<br />

Zwei Esslöffel Butter in einer heißen Pfanne zergehen lassen <strong>und</strong> den Rehrücken zusammen<br />

mit einem Thymianzweig darin kurz anbraten. Anschließend her<strong>aus</strong>nehmen <strong>und</strong> zusammen<br />

mit dem Wildfond, den Lorbeerblättern <strong>und</strong> den Wacholderbeeren in einen Bratschlauch geben<br />

<strong>und</strong> im Backofen 15 Min garen lassen. Einen Topf mit gesalzenem Wasser aufsetzen <strong>und</strong> einen<br />

weiteren mit der Milch erwärmen. Die Brötchen in Scheiben schneiden <strong>und</strong> zusammen mit dem<br />

Graubrot <strong>und</strong> den Eiern in eine Schüssel geben <strong>und</strong> alles mit der warmen Milch übergießen.<br />

Anschließend mit Salz, Muskatblüte <strong>und</strong> Pfeffer abschmecken. Die Masse durchkneten, dar<strong>aus</strong><br />

handgroße Knödel formen <strong>und</strong> diese in dem kochenden <strong>und</strong> gesalzenen Wasser garen. Die Gurke<br />

schälen, in Scheiben schneiden <strong>und</strong> die Radieschen stiften. Alles zusammen mit der sauren Sahne<br />

<strong>und</strong> der Mayonnaise vermengen <strong>und</strong> mit Salz abschmecken. Den Bratensatz mit einem Esslöffel<br />

Butter vermengen, das Tomatenmark <strong>und</strong> das Mehl hinzugeben, das Ganze anbraten <strong>und</strong><br />

mit dem Rotwein ablöschen. Anschließend mit der Flüssigkeit <strong>aus</strong> dem Bratschlauch aufgießen,<br />

einen Thymianzweig <strong>und</strong> den Rosmarinzweig beifügen <strong>und</strong> alles nochmal reduzieren lassen. Die<br />

Rehrückenmedaillons auf Tellern anrichten, mit der Soße garnieren <strong>und</strong> mit den Semmelknödeln<br />

<strong>und</strong> dem Gurkensalat servieren.<br />

Benedikt <strong>von</strong> Lüninck am 03. Januar 2011<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Die Weisheit eines Menschen mißt man nicht nach seinen Erfahrungen,<br />

sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.<br />

George Bernard Shaw (1856-1950)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Nur Persönlichkeiten bewegen die Welt,<br />

niemals Prinzipien.<br />

Oscar Wilde (1854-1900)<br />

∞∞∞∞∞∞∞<br />

Sie siegen klar, die Braven <strong>und</strong> Gerechten,<br />

beim Kampf mit den Faulen <strong>und</strong> Schlechten.<br />

Was Marx nur träumte, schaffen diese Guten<br />

in nicht mal 80 Fernsehspielminuten.<br />

Hansgeorg Stengel (1<strong>92</strong>2-2003)<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!