17.01.2014 Aufrufe

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Assoziation<br />

Info 2 - GdS<br />

Restriktion (constra<strong>in</strong>t) e<strong>in</strong>er Assoziation<br />

– Bed<strong>in</strong>gung, die stets erfüllt se<strong>in</strong> muss<br />

– E<strong>in</strong>schränkung <strong>der</strong> möglichen Inhalte e<strong>in</strong>es Modellelements<br />

Angestellter<br />

Name<br />

Gehalt<br />

Position<br />

Mitarbeiter<br />

*<br />

Chef<br />

0..1<br />

{Chef.Gehalt><br />

Mitarbeiter.Gehalt}<br />

a1: Angestellter<br />

Gehalt = 7000<br />

Chef<br />

Mitarbeiter<br />

a2: Angestellter<br />

Gehalt = 5000<br />

a3: Angestellter<br />

Gehalt = 4500<br />

Chef<br />

Mitarbeiter<br />

a4: Angestellter<br />

Gehalt = 3000<br />

© 2013 IAS, <strong>Universität</strong> Stuttgart<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!