17.01.2014 Aufrufe

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4 Vererbung<br />

Info 2 - GdS<br />

Vor- und Nachteile <strong>der</strong> Vererbung<br />

+ Unterstützung <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>barkeit<br />

Än<strong>der</strong>ung von Attributen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Oberklasse wirkt sich automatisch auf<br />

alle Unterklassen aus<br />

+ E<strong>in</strong>sparung von Code<br />

+ Unterstützung <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>verwendbarkeit<br />

– Verletzung des Geheimnispr<strong>in</strong>zips<br />

Unterklasse ist von Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Oberklasse abhängig<br />

Um die Unterklasse zu verstehen, muß<br />

auch die Oberklasse betrachtet werden<br />

Vererbung ist e<strong>in</strong> mächtiges, aber auch schwieriges Konzept<br />

© 2013 IAS, <strong>Universität</strong> Stuttgart<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!