17.01.2014 Aufrufe

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.4 Vererbung<br />

Info 2 - GdS<br />

Funktionsweise des Polymorphismus (Live-Mitschrieb)<br />

– Beispiel Schachspiel<br />

Spieler<br />

me<strong>in</strong>eFiguren: list of SchachFigur<br />

me<strong>in</strong>eFiguren = (:Turm, :Bauer, :Spr<strong>in</strong>ger, :Läufer, :Turm, ...)<br />

move(Pos)<br />

– Methode move(Pos) unterschiedliche Reaktionen<br />

– Z.B. me<strong>in</strong>eFiguren[2].move(a3)<br />

© 2013 IAS, <strong>Universität</strong> Stuttgart<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!