17.01.2014 Aufrufe

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 3 <strong>Statische</strong> <strong>Konzepte</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>objektorientierten</strong> <strong>Analyse</strong><br />

Info 2 - GdS<br />

Vorbereitungsfragen zu § 3<br />

Frage 4: Welche <strong>der</strong> folgenden Aussagen zur <strong>objektorientierten</strong> <strong>Analyse</strong><br />

s<strong>in</strong>d richtig? (WS 06/07)<br />

Antwort<br />

In <strong>der</strong> <strong>Analyse</strong> wird festgelegt, was das System tun und wie es realisiert<br />

werden soll.<br />

Die <strong>Analyse</strong> ist stark mit <strong>der</strong> Implementierung verknüpft.<br />

In <strong>der</strong> <strong>Analyse</strong> wird e<strong>in</strong> Fachkonzept des zu realisierenden Systems<br />

erstellt.<br />

Das OOA-Modell besteht nur aus e<strong>in</strong>em statischen Modell.<br />

Die <strong>Analyse</strong> beschreibt den Problembereich aus Anwen<strong>der</strong>sicht.<br />

© 2013 IAS, <strong>Universität</strong> Stuttgart<br />

220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!