17.01.2014 Aufrufe

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.4 Vererbung<br />

Info 2 - GdS<br />

Beispiel für Vererbung (3)<br />

– Java-Programmcode (Ausschnitt)<br />

abstract class GeomFigur<br />

{<br />

<strong>in</strong>t x, y;<br />

boolean sichtbar;<br />

}<br />

public abstract void anzeigen();<br />

public abstract void entfernen();<br />

public void verschiebeZu(<strong>in</strong>t pX,pY)<br />

{<br />

if (sichtbar)<br />

{<br />

entfernen();<br />

this.x = pX;<br />

this.y = pY;<br />

anzeigen();<br />

} else<br />

{<br />

this.x = pX;<br />

this.y = pY;<br />

}<br />

}<br />

class Rechteck extends GeomFigur<br />

{<br />

<strong>in</strong>t a, b;<br />

}<br />

public void anzeigen()<br />

{...}<br />

public void entfernen()<br />

{...}<br />

public void setKanten(<strong>in</strong>t pA, pB)<br />

{<br />

if ((a > 0) && (b > 0))<br />

{<br />

this.a = pA;<br />

this.b = pB;<br />

}<br />

}<br />

© 2013 IAS, <strong>Universität</strong> Stuttgart<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!