17.01.2014 Aufrufe

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 3 <strong>Statische</strong> <strong>Konzepte</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>objektorientierten</strong> <strong>Analyse</strong><br />

Info 2 - GdS<br />

Frage zu 3.1 : <strong>Statische</strong>s o<strong>der</strong> dynamisches Modell<br />

– Ordnen Sie die folgenden Aussagen dem statischen o<strong>der</strong> dem<br />

dynamischen Modell zu<br />

Aussage<br />

Beschreibt das Verhalten des zu entwickelnden<br />

Softwaresystems<br />

Bildet den stabilen Kern des <strong>objektorientierten</strong> Modells<br />

Beschreibt die Beziehungen zwischen Klassen (bzw.<br />

ihren Objekten)<br />

Zeigt, wie Objekte mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> kommunizieren, um e<strong>in</strong>e<br />

bestimmte Aufgabe zu erledigen<br />

Modelliert die Struktur des Softwaresystems<br />

Beschreibt die Reaktionen e<strong>in</strong>es Objekts auf<br />

verschiedene Ereignisse<br />

Enthält die Aufteilung des Systems <strong>in</strong> Teilsysteme<br />

<strong>Statische</strong>s<br />

Modell<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Dynamisches<br />

Modell<br />

<br />

<br />

<br />

© 2013 IAS, <strong>Universität</strong> Stuttgart<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!