17.01.2014 Aufrufe

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

3 Statische Konzepte in der objektorientierten Analyse - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 Assoziation<br />

Info 2 - GdS<br />

Qualifizierte Assoziation<br />

– E<strong>in</strong>teilung <strong>der</strong> Menge <strong>der</strong> assoziierten Objekte durch spezielles Attribut,<br />

dessen Wert e<strong>in</strong> o<strong>der</strong> mehrere Objekte auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite selektiert<br />

– Erhöhen den Informationsgehalt des Klassenmodells<br />

– Das qualifizierende Attribut wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Rechteck an <strong>der</strong> Seite <strong>der</strong><br />

Klasse notiert<br />

Mitarbeiter<br />

Name<br />

Personalnr.<br />

* beschaeftigt 1<br />

Unternehmen<br />

Name<br />

Anschrift<br />

E<strong>in</strong> Unternehmen<br />

beschäftigt e<strong>in</strong>e Menge<br />

von Mitarbeitern<br />

Je<strong>der</strong> Mitarbeiter<br />

gehört genau zu<br />

e<strong>in</strong>em Unternehmen<br />

Mitarbeiter<br />

Name<br />

Personalnr.<br />

1<br />

beschaeftigt 1<br />

Personalnr.<br />

Unternehmen<br />

Name<br />

Anschrift<br />

Mitarbeiter werden<br />

über ihre Personalnummer<br />

identifiziert<br />

Qualifikationsangaben können die Kard<strong>in</strong>alität verän<strong>der</strong>n!<br />

© 2013 IAS, <strong>Universität</strong> Stuttgart<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!