18.01.2014 Aufrufe

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1/<strong>2014</strong><br />

Montag, 30. Dezember 2013 - Fortsetzung<br />

Tiger - verehrt, gefürchtet und gna<strong>de</strong>nlos gejagt. In nur 20 Jahren könnten sie für immer<br />

von unserem Planeten verschwun<strong>de</strong>n sein. Doch Großkatzenexperte und<br />

Artenschützer Alan Rabinowitz ist davon überzeugt, dass es Hoffnung gibt. An <strong>de</strong>n<br />

Südhängen <strong>de</strong>s Himalajas könnten Tiger eine Chance haben auch in Zukunft zu<br />

überleben.<br />

Eine internationale Expedition <strong>de</strong>s NDR und <strong>de</strong>r BBC aus Wissenschaftlern und<br />

Tierfilmern, darunter <strong>de</strong>r Deutsche Henry Mix, macht sich auf <strong>de</strong>n Weg in das lang<br />

verschlossene Königreich von Bhutan. Die Regenwäl<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>r Grenze zu Indien zählen<br />

zu <strong>de</strong>n artenreichsten <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong>. Das Team hat in <strong>de</strong>r ersten Folge mit Hilfe von<br />

versteckten Kameras erste Filmaufnahmen von Tigern im Gebiet machen können.<br />

Nun weitet es die Suche aus. Mo<strong>de</strong>rnste Kameras kommen zum Einsatz, darunter<br />

neueste Nachtsichtgeräte, Infrarot- und Wärmebildkameras. Mit Hilfe dieser Technik<br />

wird die Nacht zum Tag und das Team kann auch in kompletter Finsternis im<br />

Dschungel <strong>de</strong>r Raubkatzen auf die Suche gehen.<br />

Tierfilmer Henry Mix und die englische Kamerafrau Justine Evans versuchen von einer<br />

Baumplattform aus ihr Glück. Aus 30 Meter Höhe haben sie freien Blick über eine<br />

Ebene. Wer<strong>de</strong>n sie dort endlich selber Tiger vor die Kamera bekommen?<br />

Fährtenleser Steve Backshell will ein Flusstal erkun<strong>de</strong>n. Die Berghänge sind allerdings<br />

so steil, dass er nur mit Hilfe von Kajaks vorankommen kann. Ein gefährliches<br />

Unterfangen, da <strong>de</strong>r Fluss nach <strong>de</strong>r Schneeschmelze wild und unberechenbar ist. Wird<br />

sich die abenteuerliche Wildwassertour am En<strong>de</strong> lohnen und Steve Tigerspuren fin<strong>de</strong>n?<br />

Wie die Teile eines Puzzles tragen die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Expedition Informationen<br />

zusammen, die dazu beitragen könnten, eine Tiger-Schutzzone zwischen Nepal und<br />

China einzurichten. Bhutan wäre innerhalb dieses Korridors das Herzstück. Nur wenn<br />

das gelingt, haben die charismatischen Großkatzen eine Zukunft.<br />

(Erstsendung NDR-FS: 21.12.2010)<br />

NDR 14.15 Expedition Himalaja (3/3)<br />

Die Spur führt zum Tigerberg<br />

Ein Film von Jonny Keeling und Tim Martin<br />

Stand: 27.12.2013<br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!