18.01.2014 Aufrufe

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1/<strong>2014</strong><br />

Dienstag, 31. Dezember 2013 - Fortsetzung<br />

Sie pad<strong>de</strong>ln auf flachen Brettern ins Meer hinaus und suchen dort nach <strong>de</strong>r perfekten<br />

Welle. Riesige Brecher, manche bis zu zehn Meter hoch, entstehen an <strong>de</strong>n Riffen vor<br />

Hawaii. Ein einzigartiger 'Kick', <strong>de</strong>n es eben nur auf Hawaii gibt. Die weltbesten Surfer<br />

starten an <strong>de</strong>r Nordküste <strong>de</strong>r Insel Ohahu. 'Der Strand zwischen Sunset Point und<br />

Pipeline hat die besten Wellen <strong>de</strong>r Welt', sagt <strong>de</strong>r Hawaiianer Love Ho<strong>de</strong>l, ein<br />

professioneller Surfer, <strong>de</strong>r oftmals mehr Zeit auf <strong>de</strong>m Wasser als an Land verbringt.<br />

Einer <strong>de</strong>r ersten, die sich auf die haushohen Wellen wagten, ist <strong>de</strong>r heute 90jährige<br />

Woody Brown. Er erlebte <strong>de</strong>n perfekten Surf, aber auch die Angst: 'Als die erste Welle<br />

herankam und kurz vorm Brechen war, dachten wir: O.K., das ist das En<strong>de</strong>. Es waren<br />

Monster, wir hatten nie so etwas gesehen', erzählt er. Er überlebte, sein Freund<br />

schaffte es nicht.<br />

Das Wellenreiten ist eine alte hawaiianische Tradition. Als Kapitän James Cook 1779<br />

auf Hawaii lan<strong>de</strong>te, sah er Einheimische, die auf Brettern übers Meer surften - und das<br />

nur zum Vergnügen, wie die Seeleute erstaunt bemerkten. Dem Vergnügen hätten die<br />

christlichen Missionare im 19. Jahrhun<strong>de</strong>rt gern ein En<strong>de</strong> gesetzt, <strong>de</strong>nn sie fan<strong>de</strong>n<br />

nackte Menschen auf Surfbrettern einfach unzüchtig. Durchsetzen ließ sich das Verbot<br />

allerdings nicht. Immerhin war das Wellenreiten für die Hawaiianer mehr als ein<br />

Vergnügen, es war eine Tradition, ein Lebensgefühl. Heute ist Surfen 'Funsport' -<br />

weltweit - und damit für die Inseln Hawaiis ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, wenn die<br />

Surfer von überall her anreisen, um die Schönheit Hawaiis und die einzigartigen Wellen<br />

zu erleben.<br />

(Erstsendung SWFS: 30.01.2002)<br />

NDR<br />

SWR<br />

9.25<br />

10.10<br />

Hawaii - Paradies <strong>de</strong>r Wale und Vulkane<br />

Ein Film von Daniel Opitz<br />

Die Naturlandschaften und ihre Tierwelt auf Hawaii sind einzigartig. Der Filmemacher<br />

Daniel Opitz bereist die Insel zusammen mit Einheimischen und Wissenschaftlern. Sie<br />

beobachten die zerklüfteten Canyons <strong>de</strong>r Bergregenwäl<strong>de</strong>r, die Heimat <strong>de</strong>r seltenen<br />

Klei<strong>de</strong>rvögel, die Mondlandschaften <strong>de</strong>r Vulkane o<strong>de</strong>r unbewohnte Inseln, wo die<br />

Hawaii-Mönchsrobbe lebt. Hawaii verbin<strong>de</strong>t das Gegensätzliche wie kaum eine an<strong>de</strong>re<br />

Insel: paradiesisch anmuten<strong>de</strong> Strän<strong>de</strong> im Schatten lebensfeindlicher<br />

Vulkanlandschaften, sattgrüne Regenwäl<strong>de</strong>r und staubtrockene Landschaften. Ein<br />

echter filmischer Leckerbissen von <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Seite <strong>de</strong>r Weltkugel.<br />

(Erstsendung NDR-FS: 25.11.2007)<br />

Waikiki - Sehnsucht nach Hawaii<br />

Ein Film von Sigrid Faltin<br />

Stand: 27.12.2013<br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!