18.01.2014 Aufrufe

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1/<strong>2014</strong><br />

Samstag, 28. Dezember 2013 - Fortsetzung<br />

Es war einmal... ein Dieb im Märchenland! Der geheimnisvolle 'Backwerkbandit' raubt<br />

alle Rezepte <strong>de</strong>s Märchenwal<strong>de</strong>s und vertreibt so die Bewohner. Auch Rotkäppchen,<br />

die die berühmten Kuchen und Plätzchen ihrer Großmutter ausfährt, fürchtet um das<br />

sorgsam gehütete Rezeptbuch <strong>de</strong>r Familie. Als sie es zu ihrer Großmutter in<br />

Sicherheit bringen will, überschlagen sich die Ereignisse: Rotkäppchen wird von einem<br />

verklei<strong>de</strong>ten Wolf bedroht, die gefesselte und geknebelte Großmutter purzelt aus <strong>de</strong>m<br />

Wandschrank und ein Axt schwingen<strong>de</strong>r Holzfäller stürzt durchs Fenster.<br />

So weit, so aberwitzig. Detektiv Nicky Flippers (Synchronstimme: Max Raabe), ein<br />

Dandy von einem Frosch, versucht nun, Licht in diese mysteriöse Angelegenheit zu<br />

bringen. Dazu muss je<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r vier Beteiligten seine Version <strong>de</strong>s Vorfalls schil<strong>de</strong>rn.<br />

Doch damit geht das Abenteuer erst richtig los. Als Erstes erklärt Rotkäppchen, sie sei<br />

unterwegs gewesen, um die Backrezepte ihrer Großmutter vor <strong>de</strong>m berüchtigten<br />

Backwerkbanditen zu verstecken. Dieser stehle alle Rezepte <strong>de</strong>s Märchenwal<strong>de</strong>s und<br />

vertreibe so seine Bewohner. Aber <strong>de</strong>r Wolf sei ihr gefolgt und habe ihr in <strong>de</strong>r Hütte <strong>de</strong>r<br />

Großmutter eine Falle gestellt. Der Wolf jedoch erklärt <strong>de</strong>r Polizei, er sei ein Reporter,<br />

<strong>de</strong>r im Fall <strong>de</strong>s Backwerkbanditen recherchiere. Er hält Rotkäppchen und ihre<br />

Großmutter für die Schuldigen, weil sie ein Back-Monopol bil<strong>de</strong>n wollten. Dann erzählt<br />

<strong>de</strong>r tumbe Holzfäller seine Version, wobei sich herausstellt, dass er eigentlich<br />

Schauspieler ist und mit seiner Axt für ein Vorsprechen übte, als ein umstürzen<strong>de</strong>r<br />

Baum ihn in das Fenster schleu<strong>de</strong>rte. Die Großmutter schließlich entpuppt sich beim<br />

Verhör als heimliche Extremsportlerin. Bei einem Snowboard-Turnier sei sie von vier<br />

brutalen Typen attackiert wor<strong>de</strong>n und nach einer wil<strong>de</strong>n Verfolgungsjagd mit <strong>de</strong>m<br />

Fallschirm abgesprungen. Dieser habe sich beim Nachhausekommen im<br />

Deckenventilator verfangen und sie so gefesselt. Wer sagt die Wahrheit - und vor allem,<br />

wer ist <strong>de</strong>r Backwerkbandit? Kein Zweifel, ein schwerer Fall, <strong>de</strong>n Nicky Flippers da zu<br />

lösen hat.<br />

In <strong>de</strong>r Flut computeranimierter Trickfilme stellt 'Die Rotkäppchen-Verschwörung' eine<br />

ganz beson<strong>de</strong>re Ausnahme dar. Die bei<strong>de</strong>n Selfma<strong>de</strong>-Filmemacher Todd und Cory<br />

Edwards, ohne zahlungskräftiges Studio im Rücken, reicherten ihre<br />

Brü<strong>de</strong>r-Grimm-Variation mit geistreichem Witz und zahllosen Verweisen auf die Filmund<br />

Märchengeschichte an. Allein das Tempo und <strong>de</strong>r Einfallsreichtum, mit <strong>de</strong>m die<br />

durchgeknallten Geschichten erzählt wer<strong>de</strong>n, machen <strong>de</strong>n Film zu einem<br />

außeror<strong>de</strong>ntlichen Vergnügen. Kein Wun<strong>de</strong>r, dass 'Die Rotkäppchen-Verschwörung' im<br />

Kino zu einem kultverdächtigen Geheimtipp unter großen und kleinen Trickfilmfans<br />

avancierte. In <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Fassung bekommen die Dialoge durch prominente<br />

Synchronsprecher wie die Mo<strong>de</strong>ratorin Sarah Kuttner, <strong>de</strong>n Sänger Max Raabe, <strong>de</strong>n<br />

Schauspieler Axel Prahl sowie <strong>de</strong>n Rapper Smudo (als vermeintlich harmloses<br />

Häschen) zusätzlichen Witz.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 23.04.2011)<br />

<strong>ARD</strong><br />

18.15<br />

Männer im Wasser<br />

(Allt Flyter)<br />

Spielfilm Schwe<strong>de</strong>n 2008<br />

Personen:<br />

Fredrik (Jonas In<strong>de</strong>)<br />

Sara (Amanda Davin)<br />

Victor (Peter Gardiner)<br />

Peter (Benny Haag)<br />

Larry (Jimmy Lindström)<br />

Kjelle (Shebly Niavarani)<br />

Jarmo (Ossi Niskala)<br />

Bodo (Henrik Svalan<strong>de</strong>r)<br />

Stand: 27.12.2013<br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!