18.01.2014 Aufrufe

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1/<strong>2014</strong><br />

Dienstag, 31. Dezember 2013 - Fortsetzung<br />

Musik: Blake Neely<br />

Kamera: Tak Fujimoto<br />

Buch und Regie: Sean McGinly<br />

Troy Gable (Colin Hanks) hat die Nase voll von <strong>de</strong>n bürgerlichen Plänen, die sein Vater<br />

(Tom Hanks) für ihn geschmie<strong>de</strong>t hat. Dem jungen Mann steht <strong>de</strong>r Sinn nach einer<br />

kreativen Laufbahn. Also hängt er sein ungeliebtes Jura-Studium kurz entschlossen an<br />

<strong>de</strong>n Nagel, um in Los Angeles als Autor Karriere zu machen.<br />

Da sich diese Kunst schon bald als recht brotlos erweist, nimmt er aus Geldmangel<br />

einen Job bei <strong>de</strong>m Mentalisten Buck Howard (John Malkovich) an. Als persönlicher<br />

Assistent begleitet er <strong>de</strong>n exzentrischen Künstler, <strong>de</strong>r es hasst, profan als Zauberer<br />

bezeichnet zu wer<strong>de</strong>n, auf einer Tournee durch die USA. Allerdings tritt Howard nicht in<br />

<strong>de</strong>n prachtvollen Theatern <strong>de</strong>r Metropolen auf - <strong>de</strong>r einstige Superstar hat seine große<br />

Zeit schon lange hinter sich. Er tingelt durch die Provinz und führt seine Tricks in<br />

halbleeren Gemein<strong>de</strong>sälen vor. An seinem maßlosen Selbstvertrauen än<strong>de</strong>rt das<br />

nichts: Buck Howard weiß um seine Fähigkeit, die Menschen zu begeistern. Und<br />

obwohl er Troy schlecht bezahlt und respektlos behan<strong>de</strong>lt, zeigt auch <strong>de</strong>r sich immer<br />

faszinierter von <strong>de</strong>m charismatischen Vollblutentertainer. Nicht nur das: Im Verlauf <strong>de</strong>r<br />

ereignisreichen Tournee entwickelt sich zwischen <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n gegensätzlichen Männern<br />

eine eigentümliche Freundschaft. Mit Unterstützung <strong>de</strong>r hübschen PR-Agentin Valerie<br />

(Emily Blunt) will Troy seinem Mentor dabei helfen, noch einmal ein fulminantes<br />

Comeback zu lan<strong>de</strong>n. Monatelang tüftelt Buck an einer spektakulären, nie<br />

dagewesenen Nummer. Das Comeback gelingt, dann aber geschieht bei einem großen<br />

Auftritt in Las Vegas etwas vom Meister Unvorhergesehenes.<br />

Die besten Geschichten schreibt das Leben. Diese Binsenweisheit bewahrheitet sich<br />

aufs Amüsanteste in 'Der große Buck Howard' mit John Malkovich. Regisseur und<br />

Drehbuchautor Sean McGinly musste sich für seine Showbizkomödie gar keine Story<br />

aus<strong>de</strong>nken, er nahm kurzerhand seine eigenen, skurrilen Erfahrungen als Assistent<br />

eines legendären Magiers - 'The Amazing Kreskin' - als Vorlage. John Malkovich ist in<br />

<strong>de</strong>r Titelrolle einmal mehr sensationell. Er spielt <strong>de</strong>n abgehalfterten Magier als eitlen,<br />

arroganten und aufbrausen<strong>de</strong>n Egozentriker, <strong>de</strong>n man trotz aller Macken einfach lieben<br />

muss. In <strong>de</strong>m zurückhalten<strong>de</strong>n Colin Hanks, Sohn von Tom Hanks (<strong>de</strong>r in einer kleinen<br />

Rolle als Troys Vater zu sehen ist), fin<strong>de</strong>t Malkovich <strong>de</strong>n i<strong>de</strong>alen Gegenpol.<br />

Wenngleich von <strong>de</strong>r Selbstfindung <strong>de</strong>s jungen Troy erzählt wird, bietet 'Der große Buck<br />

Howard' über weite Strecken vor allem eine filmische Verneigung vor jenen traditionellen<br />

Entertainern, die sich auf Tingeltouren abrackern, ihren Job mit Herzblut machen und<br />

<strong>de</strong>nen Individualität wichtiger ist als ein Fernsehauftritt.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 28.02.2011)<br />

<strong>ARD</strong><br />

<strong>ARD</strong><br />

18.35<br />

20.00<br />

Loriots Pappa ante Portas<br />

(Pappa ante Portas)<br />

Spielfilm Deutschland 1991<br />

Tagesschau+Neujahrsansprache <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>skanzlerin<br />

<strong>ARD</strong><br />

20.15<br />

Besser geht's nicht<br />

(As good as it gets)<br />

Spielfilm USA 1997<br />

Personen:<br />

Melvin Udall (Jack Nicholson)<br />

Carol Connelly (Helen Hunt)<br />

Simon Bishop (Greg Kinnear)<br />

Frank Sachs (Cuba Gooding jr.)<br />

Stand: 27.12.2013<br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!