18.01.2014 Aufrufe

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1/<strong>2014</strong><br />

Mittwoch, 1. Januar <strong>2014</strong> - Fortsetzung<br />

Als ausgebrochene Sträflinge schlagen sich Stanley McLaurel (Stan Laurel) und Oliver<br />

Hardy (Oliver Hardy) nach Schottland durch, um die Testamentseröffnung von Stanleys<br />

Großvater nicht zu versäumen. Stanley bekommt jedoch bloß einen Du<strong>de</strong>lsack,<br />

Haupterbin wird die junge Lorna McLaurel (June Lang), die bis zur Volljährigkeit unter<br />

<strong>de</strong>r Vormundschaft <strong>de</strong>s in Indien stationierten Colonel McGregor (Vernon Steele) steht.<br />

Schweren Herzens reist sie zu ihm und verlässt ihre große Liebe Alan Douglas<br />

(William Janney). Stanley und Oliver logieren <strong>de</strong>rweil mittellos in einem Hotel. Als sie<br />

beim Braten eines Fisches auf <strong>de</strong>m Bettgestell ein Feuer verursachen, wer<strong>de</strong>n sie ohne<br />

Koffer auf die Straße gesetzt. Durch Zufall geraten sie gemeinsam mit Alan in die<br />

schottische Infanterie und wer<strong>de</strong>n in Indien stationiert - in jenem Regiment, das unter<br />

<strong>de</strong>m Befehl von Colonel McGregor steht. Dort wer<strong>de</strong>n die bei<strong>de</strong>n chaotischen Freun<strong>de</strong><br />

nicht nur zum Schrecken ihres Vorgesetzten Sergeant Finkelson (James Finlayson),<br />

son<strong>de</strong>rn ent<strong>de</strong>cken auch eine Intrige: Die erbschleicherische Lady Violet Ormsby<br />

(Anne Grey) will ihren Bru<strong>de</strong>r McGregor mit Lorna verkuppeln und ließ Alans<br />

Liebesbriefe verschwin<strong>de</strong>n. Kaum hat sich das Missverständnis geklärt, geraten<br />

Stanley, Oliver, Alan und <strong>de</strong>r Sergeant in Lebensgefahr. Die Ahnungslosen wer<strong>de</strong>n als<br />

Offiziere in <strong>de</strong>n Palast <strong>de</strong>s Emirs geschickt, um eine Rebellion nie<strong>de</strong>rzuschlagen. Mit<br />

Bienenkörben treiben sie nicht nur die Aufständischen, son<strong>de</strong>rn zugleich auch ihr<br />

eigenes Regiment in die Flucht.<br />

In James W. Hornes zeitloser Slapstick-Komödie amüsieren Laurel &Hardy in gewohnt<br />

genialer Manier. Die anarchistischen Wehrkraftzersetzer parodieren nicht nur die Welt<br />

<strong>de</strong>s blin<strong>de</strong>n Gehorsams, son<strong>de</strong>rn auch Hollywoods damals populäre Indien-Abenteuer.<br />

<strong>ARD</strong><br />

<strong>ARD</strong><br />

13.45<br />

15.10<br />

Der große Buck Howard<br />

(The great Buck Howard)<br />

Spielfilm USA 2008<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 28.02.2011)<br />

Der ganz große Traum<br />

Spielfilm Deutschland 2010<br />

Personen:<br />

Konrad Koch (Daniel Brühl)<br />

Gustav Merfeld (Burghart Klaußner)<br />

Dr. Roman Bosch (Thomas Thieme)<br />

Dr. Jessen (Jürgen Tonkel)<br />

Schricker sen. (Axel Prahl)<br />

Richard Hartung (Justus von Dohnányi)<br />

Klara Bornstedt (Kathrin von Steinburg)<br />

Felix Hartung (Theo Trebs)<br />

Joost (Adrian Benjamin Moore)<br />

Otto Schricker (Till Valentin Winter)<br />

Emanuel (Lennart Betzgen)<br />

Claasen (Tim Blochwitz)<br />

Zumbrink (Joseph Dragus)<br />

und an<strong>de</strong>re<br />

Musik: Ingo Ludwig Frenzel<br />

Kamera: Martin Langer<br />

Buch: Philipp Roth, Johanna Stuttmann und Alexan<strong>de</strong>r Buresch<br />

Regie: Sebastian Grobler<br />

Stand: 27.12.2013<br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!