18.01.2014 Aufrufe

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1/<strong>2014</strong><br />

Samstag, 28. Dezember 2013 - Fortsetzung<br />

Bis heute ist Marlene Dietrich ein Weltstar <strong>de</strong>s <strong>de</strong>utschen Films. Als Marlene 1938 in<br />

Paris Jean Gabin erstmals kennenlernte, war Gabin seinerseits bereits <strong>de</strong>r<br />

berühmteste Filmschauspieler Frankreichs. Und da das Leben mitunter je<strong>de</strong>s Drehbuch<br />

in <strong>de</strong>n Schatten stellt, wur<strong>de</strong>n die extrovertierte, schrille Dietrich und <strong>de</strong>r<br />

bo<strong>de</strong>nständige, wortkarge Gabin, als sie sich Anfang <strong>de</strong>r 40er Jahre im amerikanischen<br />

Exil wie<strong>de</strong>rtrafen, ein Liebespaar. Die Dokumentation erzählt von dieser<br />

<strong>de</strong>utsch-französischen Liebesgeschichte.<br />

'Er war ein zärtlicher und liebevoller Mann und er hat mich geliebt, wie ich ihn geliebt<br />

habe. Es ist ein Verlust, an <strong>de</strong>n ich Tag und Nacht <strong>de</strong>nke.' Erst mit Jean Gabins Tod<br />

im November 1976 gab Marlene Dietrich endgültig die Hoffnung auf, ihre große Liebe<br />

noch einmal wie<strong>de</strong>rzusehen. Fast 30 Jahre lang hatte sie vergeblich auf eine<br />

Versöhnungsgeste <strong>de</strong>s früheren Geliebten gehofft. Doch Gabin - stur wie immer - hatte<br />

je<strong>de</strong>n weiteren Kontakt mit Marlene abgelehnt.<br />

Die Liebesgeschichte <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Kinostars begann im Sommer 1941 in Hollywood. Die<br />

extravagante schrille Deutsche und <strong>de</strong>r schweigsame, bo<strong>de</strong>nständige Franzose waren<br />

ein so romantisches wie ungleiches Paar, vereint im Kampf gegen die Nazis. Bei<strong>de</strong><br />

zogen sie in <strong>de</strong>n Krieg: sie als Frontfrau <strong>de</strong>r Truppenunterhaltung, er als<br />

Panzerkommandant. Eine gemeinsame Zukunft in Frie<strong>de</strong>n gelang ihnen nicht. Im<br />

Gespräch mit Vertrauten Marlene Dietrichs wie Louis Bozon und Jean-Jacques Debout<br />

sowie Gabins Kin<strong>de</strong>rn Florence und Mathias erzählt die Dokumentation von <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utsch-französischen Liebesgeschichte zwischen 'La Gran<strong>de</strong>' und Gabin.<br />

(Erstsendung arte: 20.01.2013)<br />

BR<br />

10.45<br />

Stardust Hollywood - Sternenstaub und Götterwelten<br />

Dokumentarfilm von Eckhart Schmidt<br />

Welche Parallelen bestehen zwischen <strong>de</strong>n Mythen <strong>de</strong>r Antike und <strong>de</strong>m Starsystem<br />

Hollywoods? Dieser spannen<strong>de</strong>n Frage geht Hollywood-Experte Eckhart Schmidt in<br />

seinem neuen Dokumentarfilm nach - mit vielen Filmausschnitten und neuen Interviews<br />

mit Filmemachern, Journalisten und Hollywood-Insi<strong>de</strong>rn.<br />

<strong>ARD</strong><br />

11.45<br />

Zu Wort kommen u. a. die Regisseure Wolfgang Petersen und Peter Bogdanovich, <strong>de</strong>r<br />

'Titanic'-Produzent Bill Mechanic sowie Stars wie Omar Sharif und Kim Novak.<br />

(Erstsendung BFS: 23.02.2013)<br />

Loriots Pappa ante Portas<br />

(Pappa ante Portas)<br />

Spielfilm Deutschland 1991<br />

Personen:<br />

Heinrich Lohse (Vicco von Bülow)<br />

Renate Lohse (Evelyn Hamann)<br />

Dieter Lohse (Gerrit Schmidt-Foß)<br />

Brigitte Mielke (Dagmar Biener)<br />

Gertrud Mielke (Ortrud Beginnen)<br />

Frau Kleinert (Inge Wolffberg)<br />

Kurt Kaminski (Hans-Günther Martens)<br />

Fabrikant Drögel (H. H. Müller)<br />

Hedwig (Irm Hermann)<br />

Hellmut (Hans Peter Korff)<br />

Generaldirektor Blume (Kurt Hübner)<br />

und an<strong>de</strong>re<br />

Musik: Rolf Wilhelm<br />

Stand: 27.12.2013<br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!