18.01.2014 Aufrufe

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1/<strong>2014</strong><br />

Montag, 30. Dezember 2013 - Fortsetzung<br />

Frankreich, in <strong>de</strong>n 1950er Jahren. Acht Frauen wollen in einem gemütlich<br />

eingeschneiten Landhaus gemeinsam die Weihnachtstage verbringen. Aus <strong>de</strong>r<br />

besinnlichen Feier wird nichts, <strong>de</strong>nn <strong>de</strong>r Hausherr liegt tot im Bett - mit einem Messer<br />

im Rücken. Da die Polizei aufgrund <strong>de</strong>r <strong>de</strong>fekten Telefonleitung nicht erreichbar ist,<br />

versuchen die Damen, selbst die mutmaßliche Mör<strong>de</strong>rin in ihrer Mitte zu fin<strong>de</strong>n. Je<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Anwesen<strong>de</strong>n hat ein Motiv: Gaby (Catherine Deneuve), die schöne Ehefrau <strong>de</strong>s<br />

Toten, wollte ihren Gatten verlassen - kam es dabei zum Streit? Ihre überspannte<br />

Schwester Augustine (Isabelle Huppert) war in <strong>de</strong>n Schwager verliebt - hat er ihre<br />

Gefühle verletzt? Pierrette (Fanny Ardant), die Schwester <strong>de</strong>s Mordopfers, war mit ihm<br />

zerstritten und for<strong>de</strong>rte immer wie<strong>de</strong>r Geld. Überspannte sie dabei <strong>de</strong>n Bogen? Die<br />

Köchin Madame Chanel (Firmine Richard) liebt Pierrette - ist sie <strong>de</strong>ren Komplizin? Ein<br />

Geheimnis verbirgt auch das freche Hausmädchen Louise (Emmanuelle Béart),<br />

heimliche Geliebte <strong>de</strong>s Hausherrn: Was war in <strong>de</strong>m Kamillentee, <strong>de</strong>n sie ihm spät<br />

nachts noch aufs Zimmer brachte? Seine geizige Mutter (Danielle Darrieux) liebte ihr<br />

Geld mehr als ihren Sohn. Dessen älteste Tochter Suzon (Virginie Ledoyen) trägt ihr<br />

Geheimnis direkt unter <strong>de</strong>m Herzen: Sie ist schwanger. Nesthäkchen Catherine<br />

(Ludivine Sagnier) lässt schließlich die Bombe platzen: Der Hausherr ist gar nicht tot -<br />

o<strong>de</strong>r vielleicht doch?<br />

Mehr Glamour geht nicht: In dieser schwarzen Krimikomödie nach einem<br />

Boulevard-Stück von Robert Thomas klären Catherine Deneuve, Isabelle Huppert und<br />

Fanny Ardant gemeinsam einen Mord auf. Daneben treten Emmanuelle Béart als<br />

verkappte Domina, Virginie Ledoyen als inzestuöse Tochter und <strong>de</strong>r spätere 'Swimming<br />

Pool'-Star Ludivine Sagnier als geheime Inszenatorin auf. In seiner stilvollen<br />

Verbeugung vor einem Douglas-Sirk-Melodram lässt Frankreichs Regiestar François<br />

Ozon die Damen ihre Gefühle in einer getanzten Gesangseinlage ausdrücken. Kein<br />

Männergesicht erscheint in <strong>de</strong>m eleganten Kammerspiel, in <strong>de</strong>m die Damen sich mit<br />

Verdächtigungen, Schuldzuweisungen und hysterischen Ausbrüchen gegenseitig<br />

übertreffen.<br />

(Erstsendung arte: 05.07.2011)<br />

MDR 0.45 Elvis (1/2)<br />

Spielfilm USA 2005<br />

(Erstsendung MDR FS: 12.10.2013)<br />

MDR 2.10 Elvis (2/2)<br />

Spielfilm USA 2005<br />

(Erstsendung MDR FS: 14.10.2013)<br />

WDR<br />

<strong>ARD</strong><br />

3.35<br />

3.45<br />

Shaun das Schaf (Shaun the Sheep)<br />

Ein warmes Plätzchen<br />

Stop-Motion-Animationsserie Großbritannien 2010<br />

Bitzer ist erkältet! Der Bauer nimmt <strong>de</strong>n Hofhund mit ins Haus und bereitet ihm ein<br />

Krankenlager vor <strong>de</strong>m Kamin. Doch das ist <strong>de</strong>r Lieblingsplatz von Mieze Pidsley! Die<br />

bösartige Katze versucht ihren erschöpften Wi<strong>de</strong>rsache mit allen Mitteln zu vertreiben.<br />

Doch Shaun weiß zu verhin<strong>de</strong>rn, dass Bitzer wie<strong>de</strong>r hinaus in die Kälte muss.<br />

(Erstsendung KI.KA: 09.12.2010)<br />

8 Frauen<br />

(8 Femmes)<br />

Spielfilm Frankreich 2002<br />

(Erstsendung arte: 05.07.2011)<br />

Stand: 27.12.2013<br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!